Wenn du einen deiner fünf Sinne aufgeben müsstest – sehen, hören, riechen, schmecken oder fühlen – ohne welchen Sinn könntest du leben? Eine schwierige Frage, ich weiß, alle Sinne sind wichtig und es scheint, als ob sich das Leben ohne einen dieser Sinne nicht in vollem Zuge genießen lassen würde.
Nimm dir einen Moment Zeit und wirf einen Blick um dich – auf die vielen Farben, Formen und Vitalität. Schließe nun die Augen und stelle dir vor, du würdest diese Farben nie wieder sehen können. Dies soll dir ein wenig Perspektive geben, wie wichtig unsere Sehkraft ist.
In der heutigen Welt sind unsere Augen einer extremen Belastung ausgesetzt, ständig starren wir für lange Zeit auf den Computer, Fernseher oder unser Handy.
Mit dem älter werden baut unsere Sehkraft nach und nach ab, ein Prozess, der sich mit einer gesunden Ernährung jedoch ein bisschen hinauszögern lässt.
Bestimmte Vitamine, Mineralstoffe und Carotinoide sind nützlicher für die Augen, als andere. Vitamin E, C, Zink, Lutein und Zeaxanthin sind alles Nährstoffe, die dein Körper nicht selbst produzieren kann, die aber dennoch wichtig für eine gute Gesundheit sind.
Hier die Top 5 Nährstoffe für gesunde Augen:
Vitamin E
Die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin E schützen die Zellen im Körper, indem sie freie Radikale neutralisieren, welche ansonsten das gesunde Gewebe beschädigen würden. Aktuelle Studien sind sich unsicher, welche Rolle genau Vitamin E in der Gesundheit unserer Augen spielt, aber eines ist sicher, Menschen, die mehr Vitamin E essen, haben weniger häufig mit nicht vererbten Augenproblemen zu kämpfen.
Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Vitamin E:
- Walnüsse
- Avocados
- Mandeln
- Grünkohl
- Rosenkohl
Vitamin C
Auch Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das wichtig für den Kollagen-Wachstum, Wundheilung und das allgemeine Wohlbefinden ist. Eine hohe Konzentration an Vitamin C klammert sich an die Linse des Auges, um es vor Sonnenschäden zu schützen, was die Bildung von freien Radikalen und Gewebeschäden verhindert.
Vitamin C reiche Lebensmittel sind:
- Karotten
- Grünkohl
- Sellerie
- Süßkartoffeln
- Blaubeeren
Zink
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das im Gewebe unterhalb der Netzhaut konzentriert ist. Die Schlüsselfunktion von Zink ist es, beim Transport von Vitamin A von der Leber zum Auge zu helfen sowie Melanin zu produzieren.
Melanin ist der Stoff, der unserer Haut, Augen und Haaren seine Farbe verleiht. Zudem schützt es uns vor UV-Strahlen, indem es Licht absorbiert. Zink spielt auch eine große Rolle, was deinen Geschmackssinn betrifft.
Ein Anzeichen eines Zinkmangels ist es, wenn dir dein Essen für einen längeren Zeitraum fad erscheint und weniger Geschmack zu haben scheint.
Zinkhaltige Lebensmittel sind:
- Rind/Lamm
- Kürbis/Sesam Samen
- Linsen
- Quinoa
- Spinat
Lutein
Lutein ist ein Carotinoid, das als Sonnenschutz für die Augen wirkt. Dieses kraftvolle Antioxidans ist vor allem in der Netzhaut konzentriert. Laut Studien kann Lutein die Ausbreitung von Krebszellen sowie deren Bildung hemmen.
Eine Ernährung reich an Lutein ist entscheidend und eine Makula-Degeneration zu verhindern, welche das Gewebe um die Netzhaut tötet.
Lebensmittel reich an Lutein sind:
- Grünkohl
- Spinat
- Brokkoli
- Mais
Zeaxanthin
Zeaxanthin ist ein weiteres Mitglied der Carotinoid-Familie und arbeitet Hand in Hand mit Lutein, um den Verlust des Sehvermögens zu vermeiden, die Gesundheit der Augen zu fördern und das Risiko von Krankheiten zu reduzieren. Der innere, zentrale Teil der Netzhaut, auch Makula genannt, besteht zu 75% aus Zeaxanthin, das die Augen vor schädlichem Sonnenlicht schützt und die Zellen pflegt.
Diese Lebensmittel sind besonders reich an Zeaxanthin:
- Spinat
- Grünkohl
- Eier
- Zitrus
- Basilikum
Eine Ernährung reich an Antioxidantien und anderen Nährstoffen ist nicht nur für die Augen, sondern für den ganzen Körper von Vorteil. Indem du einen Regenbogen an Früchten und Gemüse zu dir nimmst, stellst du sicher, dass all deine Sinne die Vitamine und Nährstoffe bekommen, die sie benötigen.
Auch interessant:
[sc:BottomPost1 ]