Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com
Hast du schon Mal von einer Sole-Trinkkur gehört? Nein? Keine Sorge, viele hören zum ersten Mal davon.
Sole-Wasser ist kein Wundermittel oder eine neue Modeerscheinung, sondern eine lebenserhaltende Mischung aus mineralreichem, nicht raffiniertem Salz und Wasser, welches die natürlichen Heilfähigkeiten des Körpers unterstützt. Der Begriff Sole stammt aus dem Wort sol, was für Salzbrühe steht.
Seit Jahren wird uns eingetrichtert, dass Salz schädlich für unsere Gesundheit ist und der Gedanke daran Salzwasser zu trinken lässt viele an einen Badeurlaub zurückdenken, an dem man aus Versehen zu viel salziges Meerwasser geschluckt hat. Dass eine konzentrierte Salzlösung mit 100% natürlichem Salz aber gesund und gut für unseren Körper ist, leuchtet nur wenigen ein.
Dabei hilft dir Salz dabei, den Blutzucker auszugleichen, den Stoffwechsel zu regulieren und das Immunsystem zu stärken.
Natursalz bietet eine Reihe von Nährstoffen und Mineralien, die der Körper bereits kennt und mit denen er umzugehen weiß. Natürlich gefiltertes Salzwasser enthält über 80 Spurenelemente, die alle entscheidend für die Energiegewinnung des menschlichen Körpers sind.
Noch nicht überzeugt? Hier fünf gute Gründe jeden Morgen Salzwasser zu trinken:
Verdauung: Salzwasser regt die Speicheldrüsen im Mund an, was die Freigabe von Amylase aktiviert. Dieser Schritt spielt eine wichtige Rolle im Verdauungsprozess. Im Magen stimuliert das natürliche Salz Chlorwasserstoffsäure und ein für die Verdauung benötigtes Protein-Enzym, zwei Stoffe, die dabei helfen, das Essen zu zersetzen. Der regelmäßige Konsum von Sole fördert einen regelmäßigen gesunden Stuhlgang und erhöht zudem die Nährstoffaufnahme.
Schlaf: Die Spurenelemente in nicht raffiniertem Salz beruhigen das Nervensystem. Salz ist bekannt dafür Cortisol und Adrenalin, zwei gefährliche Stresshormone, zu reduzieren. Dies wirkt sich positiv auf deine Nachtruhe aus.
Knochengesundheit: Eine weitverbreitete Theorie über Osteoporose und andere Knochenerkrankungen ist, dass der Körper Kalzium und andere Mineralien aus den Knochen zieht, um zu überleben und die Säure im Blut zu neutralisieren. Da Sole voller natürlich gesunder Mineralien ist und einen alkalischen Effekt hat, trägt es somit auch zur Verbesserung der Gesundheit unserer Knochen bei.
Entgiftung: Die schiere Menge an Mineralien in Sole-Wasser fördert den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers. Sole ist von Natur aus antibakteriell und hilft dadurch den Körper von gefährlichen Bakterien zu befreien.
Haut: Das in natürlichem Salz enthaltene Chromium reduziert Hautinfektionen und Akne, der enthaltene Schwefel hält die Haut glatt und sauber und beugt trockener Kopfhaut, Ekzemen und Hautausschlägen vor, die oft erst aufgrund eines Schwefelmangels entstehen. Zink fördert die schnelle Heilung von Wunden, stärkt das Immunsystem und reguliert die Aktivität von Talgdrüsen, während das enthaltene Jod den Sauerstoffverbrauch und Stoffwechsel der Haut anregt.
Zubereitung:
- Fülle ein 1 L großes Einmachglas 1/3 voll mit nicht raffiniertem Natursalz
- Fülle das Glas langsam mit gefiltertem Wasser
- Schließe das Glas mit einer Kappe aus Kunststoff (nicht Metall)
- Schüttle die Mischung und lasse das Glas 24 Stunden ruhen
- Überprüfe 24 Stunden später, ob sich alle Salzkristalle aufgelöst haben und füge ein klein wenig mehr Salz hinzu
- Wenn sich das neue Salz nicht mehr auflöst, ist die Sole bereit.
Im Schrank oder auf der Küchentheke aufbewahrt lässt sich die Sole dank der antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften auf unbestimmte Zeit aufbewahren.
Anwendung:
½ Teelöffel Sole in einem 250ml Glas warmem oder kaltem gefiltertem Wasser auflösen und jeden Morgen ein Glas davon trinken. Höre dabei auf deinen Körper. Falls dir das Getränk zu salzig vorkommt, kannst du dein Glas einfach mit Wasser nachfüllen, bis die Balance stimmt.
Hast du selbst schon eine Sole-Trinkkur ausprobiert? Welche Veränderungen konntest du beobachten?
Andere Artikel aus dem Web, die Dich interessieren könnten:
Hallo, mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel “5 Gründe jeden Morgen Salzwasser zu trinken” gelesen. Allerdings habe ich Bedenken, weil seit vielen Jahren Bluthochdruck habe. Das soll man ja Salz meiden. Könnte ich trotzdem diese Solekur machen?
Vielen Dank
Silke
Hallo Silke. Sole ist bei längerer Anwendung sogar in der Lage, die kristallinen Strukturen der Gefäß-Ablagerungen aufzulösen, welche oft für hohen Blutdruck verantwortlich sind. Trotzdem solltest du vor dem Beginn einer Sole-Kur unbedingt mit deinem Arzt sprechen. Bei Niereninsuffizienz und salzsensiblem Bluthochdruck sollte Sole allenfalls tropfenweise verwendet werden.
In einer hochtechnisierten Gesellschaft werden immer mehr verarbeitete Nahrungsmittel angeboten (Junkfood) . Diese sind mit entmineralisiertem Kochsalz, künstlichen Gewürzen und Aromen sowie Konservierungsstoffen (E-Nummern) produziert. Bluthochdruck entsteht auch bei zu viel Fleischgenuss. Wertloses Natriumchlorid (Kochsalz) soll wirklich gar nicht gegessen werden. Es fördert den Bluthochdruck! Mineralisch wertvolles Salz wie Urmeersalz oder Steinsalz enthalten die lebenswichtigen Minerale und Spurenelemente und können für einen Salztrunk verwendet werden können. Wer chemisch „reines“ Kochsalz also ohne Mineralien zuführt und dadurch weniger (Mineral-)Salz aufnimmt kann senil (dement) werden. Nicht die Salz-Zufuhr ist zu reduzieren sondern das mineralisch hochwertige Salz ist anstelle des üblichen Kochsalzes (Natriumchlorid) zu benutzen. Wer der offiziellen Empfehlung folgt, die Salzzufuhr unter 5 g täglich zu reduzieren, vermindert die Salzkonzentration im Blut auf 0,2 % mit fatalen Folgen für die Gesundheit. Täglich erfolgt eine Salzausscheidung über Urin, Kot, Schweiß von 15g. Diese Menge soll durch mineralisch hochwertiges Salz wieder aufgenommen werden. Wichtig dabei ist auch die Zufuhr von genügend Wasser (35 g pro kg Körpergewicht).
ich wuensche ihnen schoenen tag,
ich wohne in chile direkt am meer und habe mehrfach von der heilenden wirkung von salzwasser gehoert und gelesen…
bislang bereiten aber alle ihre sohle mit reinem salz zu…was im landesinneren ja auch sinn macht…
meine frage ist nun…da ich direktes sauberes meereswasser zur verfuegung habe wuerde ich gerne die genaue menge wissen, die ich taeglich zu mir nehmen kann…
oder gleicht die sohle dem meereswasser ?
ueber eine kurze antwort wuerde ich mich sehr freuen
mit freundlichen gruessen aus valparaiso-chile
udo rheinschmidt
Kann ich bestens empfehlen! Bin positiv überrascht von der Sole nehme morgens einen Löffel Sole, wichtig verwenden Die einen Holz oder Kunststoff Löffel. Keinen metallischen Löffel da Salz in Verbindung mit Metall eine chemische Reaktion auslöst. Ist ein echtes Zaubermittel, meinen gesamten Wehwechen ob unreine Haut, Verdauung, zeitweise nervös unruhig, Halsschmerzen blutenden Zahnfleisch alles wie weg gezaubert. Mein Immunsystem und psychische Grundverfassung ist fester und klarer. Keine Ahnung wie das funktioniert, aber es funktioniert. Wichtig pro Kilo Körpergewiciht 35ml Wasser täglich trinken. Nur Wasser keinen Tee, Kaffee oder Säfte.
Hallo,
Bin 49 und trinke seit einer Woche jeden abend vorm schlafengehen und jeden Früh auf nüchternen Magen ein Glas Wasser ca.200ml mit 2 Esslöffel Salzsole. Die Sole stelle ich in einem eigens dafür gekauften Einweckglas her. Ich koche das Wasser vorher ab und fülle es ins Glas, dann gebe ich grobkörniges Meersalz ohne Jod dazu . Wie schon gesagt sollte immer etwas Salz im Glas stehenbleiben.
Habe damit angefangen da ich seit etwa einem halben Jahr an Müdigkeit, Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit leide.
Habe auch Probleme mit Laktose und Fruktose und musste die letzte 2 Jahre lernen einige Lebensmittel zu reduzieren oder ganz wegzulassen wodurch ich vielleicht diese Mangelerscheinungen verursacht habe. Ich habe auch eine relativ niedrigen Blutdruck .Nach kurzen Arbeitseinsätzen brauchte ich immer eine längere Pause um wieder zu Kräften zu kommen.
Kurz gesagt ich stelle fest das alle Probleme verschwunden sind.Ermüdungserscheinungen habe ich seitdem überhaupt nicht mehr auch kann ich am Abend problemlos einschlafen.