Alkohol: Welche Arten sind das kleinste und welche das größte Übel

Bier – einige Vorteile, aber auch Nachteile

Auf der einen Seite haben Biertrinker ein geringeres Risiko, an Nierensteinen zu erkranken und genießen aufgrund des im Bier enthaltenen Silizium’s eine bessere Knochenfestigkeit. Bier enthält außerdem wichtige B-Vitamine. Auf der anderen Seite liegt der Kohlenhydrat-Gehalt bei den meisten Bieren sehr hoch, was im Laufe der Zeit zu Übergewicht führen kann, e.g. dem berühmten Bierbauch. Vorsicht auch bei einer Glutenunverträglichkeit – die meisten Biere enthalten Gluten, es gibt jedoch auch ein paar weniger bekannte glutenfreie Sorten.

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.