Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com
Alkohol, eines der Deutschen liebsten Gifte, gehört zu den am meisten gefeierten und gleichzeitig dämonisierten Substanzen. Während zu viel Alkohol zu schweren gesundheitlichen Folgen führen kann, so kann eine kleine Menge sogar gewisse gesundheitliche Vorteile bieten – vor allem, wenn man die richtige Sorte Alkohol wählt.
Aber welche Arten von Alkohol sind gesund und welche eher schädlich? Fangen wir mit den gesündesten Alkohol an…
Rotwein – die gesündeste Option
Es sollte keine Überraschung sein, dass Rotwein der gesündeste Alkohol ist. Hierzu hört man immer wieder Studien, die einem ein Glas Rotwein pro Tag empfehlen. Warum aber ist Rotwein so gesund? Die Trauen, die zur Herstellung des Rotweins verwendet werden, enthalten besonders viel Resveratrol, ein Antioxidans, das mit einem gesteigerten Erinnerungsvermögen und seinen Eigenschaften, was die Senkung der Blutzucker- und Blutdruckwerte betrifft, in Verbindung gebracht wird. Rotwein enthält zudem eine Reihe von Polyphenol-Antioxidantien, die unser Herz gesund halten und die LDL-Cholesterinwerte senken.
Obwohl Rotwein eine ganze Reihe von Vorteilen bietet, können die darin enthaltenen Tannine zu einem bösen Erwachen in Form eines Katers führen, wenn du zu tief ins Glas schaust oder den Wein auf leeren Magen trinkst. Um dies zu vermeiden, solltest du es bei ein bis zwei Glas belassen, ausreichend essen und zwischendurch immer wieder ein paar Schluck Wasser trinken.
Um die meisten Vorteile zu ziehen solltest du zudem darauf achten, dass der Rotwein aus organischem Anbau stammt.
Wie sieht es mit Wodka und Gin, Bier, Whisky und Cocktails aus? Lies auf den nächsten Seiten weiter…