Die Gefahren von Gewürzmischungen & wie du deine eigenen machst

Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com

Ein Erlebnis für die Nase: Gewürzmischungen selbst herstellen

Ein Erlebnis für die Nase: Gewürzmischungen selbst herstellen

In den meisten deutschen Haushalten sind sie nicht mehr wegzudenken: Die Rede ist von Gewürzmischungen, mit denen wir unsere Gerichte, sei es Fleisch oder Gemüse aufpeppen. Hierbei handelt es sich um eine Gewohnheit, die nur schwer zu brechen ist, die es aber unserer Gesundheit zu liebe, zu brechen gilt, denn viele dieser Kräuter- und Gewürzmischungen enthalten potenziell schädliche Zusatzstoffe.

Eine große Anzahl der auf dem heutigen Markt erhältlichen Gewürzmischungen enthalten Mononatriumglutamat (MSG), ein gefährliches Excitotoxin, das Entzündungen, Migräne, Übergewicht und/oder Zellschäden verursachen kann, um nur ein paar zu nennen.

MSG versteckt sich hinter vielen Namen, einschließlich, allerdings nicht auf hydrolisiertes Protein, Natriumcaseinat, Hefeextrakt, texturierte Proteine und autolysierte Hefe beschränkt. Es kann sich allerdings auch hinter Etikett-Bezeichungen wie Malzextrakt, natürliche Aromen, Bouillon, Sojaprotein-Isolat und Molkenprotein verstecken.

Auch Würzmischungen, die mit einem “ohne MSG-Zusatz” Aufkleber versehen sind, sind irreführend, da dieser Begriff lediglich darauf hinweist, dass dem Produkt kein zusätzliches MSG beigegeben wurde, was jeodch nicht bedeutet, dass nicht einer oder mehrere der Inhaltsstoffe bereits MSG enthalten.

MSG beiseite, einige Gewürzmischungen enthalten raffiniertes Salz, Zucker und andere chemische Zusatzstoffe oder Nebenprodukte. Einige Gewürzmischungen enthalten auch Transfette in Form von hydrierten und teilweise hydrierten Ölen.

Glücklicherweise lassen sich gesunde Gewürzmischungen auch schnell und einfach zu Hause herstellen. Viele Bio-Kräuter und Gewürze lassen sich sogar äußerst gut auf der Fensterbank züchten und erfordern dabei kaum Zeit und Mühe. Diese können später getrocknet und zerkleinert werden, um in deine eigene Mischung mitaufgenommen zu werden. Natürlich lassen sich getrocknete Kräuter und Gewürze auch auf dem Bio-Markt in gleich größeren Mengen kaufen. Dies spart nebenbei auch noch Geld!

Falls du über ein Dörrgerät verfügst, kannst du Gewürze wie Zwiebel-, Knoblauch- oder Chili-Pulver sowie Zitronenpfeffer problemlos in deiner Küche herstellen. Hierzu einfach nur die Zwiebeln, den Knoblauch, Chilischoten oder Zitronenschalen trocknen und dann mit einem Mörser zerdrücken.

Das Internet ist voll von Rezepten für einzigartige und köstliche Gewürzmischungen, die einfach herzustellen sind und keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Die Vorteile liegen auf der Hand – du hast vollen Kontrolle darüber, welche hochwertigen Zutaten du verwendest, kannst diese zu der gewünschten Konsistenz zerdrücken und in deinem eigenen Glas-Container aufbewahren. Hier ein paar einfache Ideen:

Italienische Kräutermischung:

  •      2 EL Basilikum
  •      2 EL Oregano
  •      1 EL Majoran
  •      1 EL Thymian
  •      1 EL Rosmarin

Geflügelgewürzmischung:

  •      2 EL Estragon
  •      2 EL Petersilie
  •      1 EL getrocknete Zwiebeln (oder frische Zwiebeln)
  •      1 EL getrockneten Knoblauch (oder frischer Knoblauch)
  •      1 EL Chilipulver (oder frische Schoten)
  •      ½ Teelöffel Nelken

Würzige Zimtmischung

  • 3 EL Zimt
  • ½ TL Muskatnuss
  • ½ TL Nelken
  • ½ TL Piment
  • ½ TL Cayennepfeffer (je nach gewünschter Schärfe)

Wir wünschen viel Spaß beim experimentieren!

 

Hier ein paar weitere interessante Gesundheitsnachrichten:

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.