Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com
Du gibst dein Geld für unzählige Salben, Cremes und Lotionen aus, die versprechen die Zeichen der Zeit, aka Falten, die sich in deinem Gesicht eingenistet haben, wegzuradieren.
Millionen von Frauen und auch Männern in Deutschland leiden unter ihren Falten. Viele sind sich jedoch nicht bewusst, dass sie, anstatt ihr Geld in oben genannte Cremes etc. zu stecken, auch einfach in eine gesündere Ernährung investieren könnten – mit dem gleichen Effekt.
Wahrscheinlich hast du schonmal gehört, wie wichtig die Darmgesundheit für dein Immunsystem ist. Ein gesunder Darm kann allerdings viel mehr, als nur den Schnupfen in Schach zu halten – er trägt auch dazu bei, die Haut straff, fest und frei von Ekzemen zu halten.
Ähnlich des Ökosystems des Verdauungstraktes, beherbergt auch die Haut Millionen von Bakterien und Hefepilze, die auf der Oberfläche gedeihen. Je gesünder und höher die Konzentration der guten Bakterien, desto gesünder auch die Haut.
Anstatt chemisch verarbeitete, toxisch duftende und Lotionen voller Zusatzstoffe auf die Haut aufzutragen, die teils sogar einen gegenteiligen Effekt haben, macht es Sinn, das Ökosystem der Haut, ähnlich dem Ökosystem unsers Darms zu bereichern.
Wenn deine einst jugendlich straffe Haut sich langsam der Schwerkraft beugt, wird es Zeit sich Gedanken zu machen, ob nicht vielleicht das, was in deinen Körper, anstatt auf deinen Körper, kommt, den Ausschlag gibt.
Eine Studie, die sich auf die Effekte von geschädigter Haut spezialisierte, fand heraus, dass eine Ernährung reich an Gemüse, Hülsenfrüchten und Olivenöl mehr Schutz vor Hautschäden, speziell durch Sonneneinstrahlung, bot, als eine Ernährung reich an Fleisch, Milchprodukten, Zucker und Butter.
Tatsächlich erhöhte letztere Ernährung sogar die Zeichen der Hautalterung und Hautschäden. Der Hauptschuldige hierbei sind zweitklassige Fleisch- und Wurstprodukte aus dem Supermarkt sowie Butter und Zucker.
Das vielleicht schädlichste Lebensmittel für deine Haut, gleichzeitig auch eines der am süchtigsten machenden, sind verarbeitete Kohlenhydrate in Form von Zucker und Weizen.
Kohlenhydrate tragen zur Glykolisierung des Proteins bei. Wenn Zucker aus Kohlenhydraten mit Proteinen kombiniert wird, hat das Endprodukt dieser fortgeschrittenen Glykolisierung verheerende Auswirkungen auf Kollagen und Elastin, beide sind jedoch notwendig für eine straffe, jugendliche Haut.
Die Kohlenhydrate aus heutigen Weizen-Produkten erhöhen den Blutzuckerspiegel mehr als ein Schokoriegel. Die typisch deutsche Ernährung enthält nicht nur viele zuckerhaltige Getränke sondern auch Snacks auf Weizenbasis und auch als gesunde Lebensmittel getarnte Produkte. Mit einem Schwerpunkt auf Nudeln und Brot ist es keine Überraschung, dass unsere Haut angesichts dessen in sich zusammenbricht.
Der beste Weg, um deine Hautprobleme zu bekämpfen, egal ob juckende Stellen oder Krähenfüße und Lachfalten, ist, diese von innen nach außen anzugehen. Natürliche Quellen an Probiotika, hierzu gehören fermentiertes Gemüse oder Getränke wue Kombucha-Tee oder Kokoswasser-Kefir verwöhnen deine Haut mit wichtigen Nährstoffen für gesunde, glatte Haut.
Um länger faltenfrei durch die Welt zu spazieren, raten wir dir dazu, Produkte auf Weizenbasis sowie zuckerhaltige Snacks so gut es geht zu vermeiden.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: