Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com
Viele Menschen haben den Eindruck, dass speziell die Glatzenbildung nur Männer betrifft. Dennoch gibt es viele Frauen, die beispielsweise unter kreisrundem Haarausfall und Glatzenbildung leiden.
Vermehrter Haarausfall kann ein Symptom eines kurzzeitigen Ereignisses wie einer extremen Stresssituation, Schwangerschaft, Medikamenten oder Krankheit sein. In diesen Situationen wächst das Haar normalerweise innerhalb weniger Monate wieder nach.
Dennoch leidet eine von vier Frauen unter weiblichem Haarausfall. Diese Frauen verlieren ihre Haare aus vielen der gleichen Gründen wie Männer. Zum Teil ist das Hormon DHT schuld, aber auch die Vererbung spielt eine wichtige Rolle.
Eines der ersten Dinge, die du tun solltest, wenn du mit Haarausfall zu kämpfen hast, ist es, einen Blick auf deinen Lebensstil zu werfen. Isst du eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Bio-Obst und Gemüse sowie gesunden Fetten wie Kokosöl, Olivenöl und Proteinen aus magerem Fleisch, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten? Und wie sieht es mit verarbeiteten Lebensmitteln aus? Isst du viel mit Chemikalien beladene Lebensmittel aus dem Supermarkt? Eine schlechte Ernährung kann einen erheblich negativen Einfluss auf das Haarwachstum haben.
Wenn du unter stressbedingtem Haarausfall leidest, solltest du außerdem darauf achten, tägliche Entspannungspraktiken wie Tiefenatmung oder Meditation in deinen Tagesablauf zu integrieren.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Kräutern, mit denen du deinen Haarausfall natürlich bekämpfen kannst. Diese ätherischen Öle sind aufgrund ihrer Fähigkeit die kleinen Blutgefäße der Kopfhaut zu stimulieren – wo auch die Haarfolikel entstehen – effektiv. Die Stimulation erhöht den Blutfluss und sorgt dafür, dass die Follikel mit Nährstoffen versorgt werden.
Hier deshalb 3 natürliche Kräuter gegen Haarausfall und Glatzenbildung:
Rosmarinöl
Ätherisches Rosmarinöl wird bereits seit Jahrhunderten von Jahren in vielen Kulturen verwendet, um das Haarwachstum zu stimulieren. Es fördert die Durchblutung der Kopfhaut und zerstört Bakterien, welche die Haarfollikel verstopfen können. Als zusätzlichen Bonus lässt es das Haar schön glänzen.
Lavendelöl
Auch Lavendelöl is bekannt dafür, die Haare zu verjüngen. Eine Studie einer Gruppe von Dermatologen in Schottland hat gezeigt, dass 44 Prozent der Patienten, die unter Haarausfall litten, ihr Haarwachstum neu anregen konnten, indem sie ihre Kopfhaut sieben Monate lang täglich mit Lavendelöl einmassierten.
Muskatsalbei-Öl
Hormone spielen eine wichtige Rolle, was Haarausfall und das Wachstum neuer Haare betrifft. Salbei ist bekannt dafür, das Östrogen-Gleichgewicht zu fördern und die Verdickung der Membran-Gewebe um die Haarfollikel zu verhindern, welche den Ausfall der Haarpracht verursachen.
So verwendest du ätherische Öle
Wasche deine Haare zunächst mit einem reinigenden Shampoo, das dafür gedacht ist, Chemikalien, Fett, Chlor oder andere Rückstände von Haaren und Kopfhaut zu entfernen. Alternativ kannst du auch zwei Esslöffel Backpulver mit deinem normalen Shampoo mischen und deine Haare danach mit einer Essigspülung (1 EL Apfelessig gemischt mit 1 Tasse kaltem Wasser) übergießen.
Mische die oben genannten Öle – jeweils 5 Tropfen eines jeden Öls – und massiere diese sanft und mit kleinen, kreisenden Bewegungen in die gesamte Kopfhaut ein. Du kannst die Öle über Nacht oder so lange wie möglich einwirken lassen. Alternativ kannst du fünf Tropfen eines jeden dieser Öle zu deinem Bio-Shampoo hinzufügen und die damit täglich die Haare waschen.
Es ist wichtig, diese Behandlung in regelmäßigen Abständen durchzuführen und gleichzeitig deine Ernährung und deinen Lebensstil anzupassen.
Sei geduldig! Gesunde Haare brauchen Zeit und Mühe, aber der Gewinn – glänzendes, volles Haar – ist es allemal wert!
Auf der nächsten Seite habe ich ein weitere tolle Tipps und Lebensmittel für eine schönere jüngere Haut und Haare…
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: