Artikel Quelle: DailyHealthPost.com
Ein kürzlich von Reuters veröffentlichter Bericht hat die dunkle Seite von freiverkäuflichen entzündungshemmenden Mitteln wie Ibuprofen aufgezeigt.
Laut dem Bericht “ist der langfristige, hochdosierte Einsatz von Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Diclofenac ebenso gefährlich in Bezug auf das Herzinfarkt-Risiko wie das Medikamnet Vioxx, das aufgrund seiner potenziellen Gefahren von Markt genommen wurde.”
Mit Schwerpunkt auf einen in der Fachzeitschrift Lancet veröffentlichten Bericht, beruft sich Reuters darauf, dass eine kurze Anwendung dieser beliebten Medikamente nicht mit erheblichen Risiken verbunden ist, die längerfristige Nutzung jedoch ernsthafte Risiken birgt.
Nach Angaben der amerikanischen Food and Drug Administration/FDA können hohe Dosen Ibuprofen Anlass zur Sorge geben. Auch wenn die Überdosierung in der Regel mild verläuft, so erleiden 5 bis 10% der Patienten Krämpfe, Apnoe, Bradykardie, Nierenversagen, Koma und manche sterben sogar.
Natürlich tritt solch eine Überdosierung nur selten auf, dennoch suchen viele Menschen nach einer natürlicheren Alternative zu dieser Art der oft eingenommenen Form von Medikamenten. Hier einige natürliche Heilmittel, deren Sicherheit und Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen wurde:
1. Ingwer
In einer doppelblinten klinischen Vergleichsstudie wurde Ingwer ebenso wirksam bei der Linderung von Dysmenorrhoe – Schmerzen, Blähungen und Übelkeit während der Menstruation – eingestuft wie Ibuprofen und anderen über den Ladentisch erhältliche Mittel.
Weitere effektive Ingwer Tipps gibt es hier…
2. Topische Arnikasalbe
Die oft als topisch analgetisch verwendete Arnikasalbe wird gerne in der Behandlung von Arthritis eingesetzt. In der Tat hat eine doppelblinde Studie, welche die Wirksamkeit von Arnikasalbe im Vergleich zu Ibuprofen verglich, festgestellt, dass Arnikasalbe genauso effektiv, aber mit weniger Nebenwirkungen verbunden war.
3. Omega-3-Fettsäuren
Die in fetthaltigem Fisch wie Lachs vorkommenden Omega-3-Fettsäuren verfügen über stark entzündungshemmende Eigenschaften. Sie wurden als mögliche Alternativen zu steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten gegen diskogenen Schmerz untersucht und als wirksam und sicher befunden.
4. Kurkuma
Wenn du noch nicht von Kurkumas entzündungshemmenden Eigenschaften gehört hast, dann wird es höchste Zeit. Aber auch in Sachen Schmerzbehandlung ist Kurkuma sehr effektiv. Eine Studie besagt, dass 400-600 mg Standard Kurkuma-Pulver dreimal täglich eingenommen Schmerzen effektiv lindern kann. Der einzige Nachteil ist, dass einige Menschen bei so viel Kurkuma eine Magenverstimmung erleiden.
Verwende aber NIE Kurkuma, bevor Du DIES machst
5. Johanniskraut
Während die Wirksamkeit von Johanniskraut zur Schmerztherapie bei Menschen noch nicht ausreichend getestet wurde, so hat es sich im Tiermodell bereits im Jahr 2004 als wirksam gegen Schmerzen erwiesen. Eine Studie mit Mäusen zeigte sogar, dass Johanniskraut noch potenter als Ibuprofen bei der Schmerzbehandlung war.
Die Wurzel des Problems angehen
Während diese natürlichen Heilmittel die Symptome von Schmerzen und Entzündungen behandeln können, so ist es am besten, das Problem ganzheitlich zu betrachten, das heißt, du solltest nicht nur die einzelnen Symptome behandeln, sondern dich auf die Ursache der Symptome selbst machen und sie direkt an der Quelle behandeln.
Was chronische Schmerzen und Entzündungen betrifft, so können Ernährungs- und Lebensstil-Veränderungen einen großen Unterschied machen – gerade was das Vermeiden von Lebensmitteln betrifft, die bekannt dafür sind, Entzündungen zu fördern und zu verschlimmern.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: