Ist dein Multivitamin reine Zeitverschwendung? Plus 2 Rezepte für deine eigene Kräuter-Tinktur

 

So machst du deine eigene Multivitamin-Kräuter-Tinktur

Wenn du auf der Suche nach einem natürlichem Multivitamin bist, dass dir alle vom Körper benötigten Vitamine und Mineralstoffe in einer bequemen Ergänzungsform liefert, dann empfehlen wir dir eines der folgenden Rezepte.

Die gute Nachricht ist, dass Pflanzen, die als Unkraut gelten oft die nahrhaftesten sind. Sie sind robust und widerstandsfähig, so dass es keine Überraschung sein sollte, dass sie robuste Ernährungsvorteile bieten.

Zutaten und Anleitung:

  • Ein sauberes Glas (mindestens 500ml) mit Deckel
  • Tropfflaschen oder Glasgefäße für die Lagerung
  • Durchseihtuch
  • Kochendes Wasser
  • Konsumierbarer Alkohol wie Wodka oder Rum (mind. 40%ig), andere Optionen sind Apfelessig oder pflanzliches Glycerin
  • 3/4 Tasse Alfalfa
  • 1/2 Tasse rote Himbeerblätter
  • 1/2 Tasse Löwenzahnblätter
  • Stevia oder Roh-Honig je nach Geschmack

Fülle das Glas 1/3 bis 1/2 lose mit getrockneten Kräutern. Je voller, desto stärker die Tinktur.

Gieße ein wenig kochendes Wasser über die Kräuter, nur um diese zu befeuchten.

Fülle den Rest des Glases mit Alkohol und rühre das Ganze mit einem Löffel um.

Setze nun den Deckel auf das Glas und lagere das 3 bis 6 Wochen an einem kühlen, trockenen Ort.

Schütte die Mischung durch dein Durchseihtuch, um die Kräuer abzusieben.

Bewahre deine fertige Tinktur in Tropfflaschen oder sauberen Glasgefäßen auf.

Hinweis: Um den Alkohol verdampfen zu lassen, kannst du einen Teelöffel der Tinktur in eine Tasse heißen Tee geben. Die Tinktur lässt sich genauso mit Apfelessig herstellen, muss dann aber im Kühlschrank gelagert werden und ist 3-6 Monate haltbar. Die Apfelessig-Version ist allerdings weniger schmackhaft.

Anleitung für eine Glycerin-Tinktur

Schritt 1 und 2 sie die gleichen wie oben. Fülle den Rest des Glases mit Glycerin und rühre die Mischung mit einem Löffel um. Setze den Deckel auf das Glas und lege nun einen Waschlappen in den Boden eines Langsamkochers, den du auf ‘warm halten' stellst. Stelle dein Glas in den Langsamkocher und fülle den Kocher nun mit Wasser, bis 3/4 des Glases bedeckt ist. Lasse das Ganze mindestens einen Tag und unter Zugabe von mehr Wasser bei Bedarf köcheln, bevor du die Kräuter abseihst.

Hinweis: Achte darauf, dass das Glycerin Lebensmittelqualität hat. Glycerin-Tinkturen sind nicht so stark wie Alkohol-Tinkturen.

So verwendest du deine selbstgemachte Multivitamin-Tinktur:

Erwachsene: 1 TL bis 1 EL pro Tag, bis zu zwei Mal pro Tag bei Bedarf.

Kinder: 1/2 TL bis 1 TL pro Tag.

Siehe selbst, wie gut du dich nach Einnahme dieser echten auf Lebensmitteln basierenden Multivitamin-Tinkturen fühlst. Wenn dir der Geschmack zu bitter ist, kannst du noch ein wenig rohen Honig aus deiner Region hinzugeben. Dieser liefert einen zusätzlichen Gesundheitsschub.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

[sc:BottomPost1 ]

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.