Warum du dir Eukalyptus in die Dusche hängen solltest

Artikel Quelle: DailyHealthPost.com

eucalyptus

Für viele ist die Dusche ein Ort der Entspannung. Egal, ob du abends vor dem Schlafengehen duschst, oder lieber morgens zum Wachwerden – mit Eukalyptus wird jede Dusche ein Erlebnis.

Was ist Eukalyptus?

Eukalyptus ist ein in Australien heimischer Baum, der in der Aborigine-Medizin schon seit Jahrtausenden verwendet wird. Eukalyptus hat einen starken Duft, der die Atemwege befreit und mentalen Nebel vertreibt. Die Blätter sind sehr robust, weshalb sie sich perfekt für die Dusche eignen.

Eukalyptus und Dampf

Die ätherischen Öle von Eukalyptus werden am besten mit Dampf extrahiert. Ein paar Zweige in der Dusche sind besonders hilfreich, wenn du unter einer Erkältung oder Grippe leidest. Die ätherischen Öle der Pflanze verfügen allerdings auch über folgende Eigenschaften:

Antibakterielle und analgetische Eigenschaften

  • Stärkung des Immunsystems
  • Expectorant (Schleimunterdrückung)
  • Antiparasiten (gut gegen z.B. Kopfläuse)
  • Bekämpfung von Entzündungen
  • Erfrischender und entspannender Duft
  • Beruhigung von Gelenkschmerzen

So nutzt du Eucalyptus in der Dusche

  • Eukalyptus findest du in vielen Blumenläden, Reformhäusern oder Asia-Läden.
  • Binde zwei oder drei Zweige mit etwas Bindfaden zusammen.
  • Nutze ein weiteres Stück Faden, um dein Bündel am Duschkopf und so nah wie möglich an der Wand aufzuhängen. Die Blätter können etwas Wasser vertragen, schimmeln aber schneller, wenn sie ständig durchnässt werden.
  • Drehe den Hahn auf und ab mir dir unter die Dusche.
  • Wechsle das Bündel jede Woche aus.

Als Alternative kannst du dir auch deine eigenen Eukalyptus-Duschtabletten herstellen.

Zutaten:

  • Ätherisches Eukalyptus- und Zitronengrasöl
  • 1 Zitrone
  • 3 Tassen Backpulver
  • 1 Tasse Wasser
  • Eiswürfelschale

Zubereitung:

  1. Kombiniere das Backpulver mit 1 Tasse Wasser in einer großen Schüssel, bis es eine leimartige Textur hat.
  2. Reibe die Zitronenschale direkt in die Mischung und rühre erneut gut um.
  3. Fülle die Eiswürfelschale mit der Mischung und drücke sie fest hinein, damit deine Duschtabletten später nicht bröckeln.
  4. Tröpfle nun ca. 5-10 Tropfen eines jeden Öls über jede Tablette und lasse die Tabletten 5 bis 7 Tage an einem dunklen, kühlen Ort trocknen.
  5. Um den Prozess zu beschleunigen, kannst du die Tabletten auch in einer ofenfesten Form bei 180 Grad 15 Minuten lang backen. Achte nur darauf, dass du die Tabletten backst, bevor du das ätherische Öl hinzufügst, da der Duft sonst verlorengeht.
  6. Bewahre die Tabletten in einem dekorativen Glas oder ähnlichem in deinem Badezimmer auf.
  7. Lege zum Duschen eine Tablette auf den Boden der Dusche (weg vom Abfluss) und entspanne dich.

Falls du Rosmarin-Duschbomben bevorzugst, empfehlen wir dir dieses Rezept.

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

 

 

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.