Natürlich haben wir nichts gegen Veganer und Vegetarier. Dieser Artikel soll keine bestimmte Ernährungsweise kritisieren. Es gibt einige sehr gute ethische und ökologische Gründe, Fleisch – und vor allem industriell erzeugtes – zu meiden.
Heute geht es vielmehr darum, die Behauptung zu widerlegen, dass tierische Lebensmittel aus gesundheitlicher Sicht zu vermeiden sind.
Menschen sind Allesfresser, die in ihrer geschichtlichen Entwicklung sowohl Tiere als auch Pflanzen zu sich nahmen.
Zu behaupten, dass tierische Nahrungsmittel (Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte) von Natur aus schädlich für den Menschen sind, ist falsch.
Wir haben seit Hunderttausenden, wenn nicht Millionen von Jahren durch den Verzehr dieser Lebensmittel überlebt. Die meisten chronischen Krankheiten wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und viele Krebsformen sind dagegen relativ neu.
Diese Gesundheitsprobleme auf Fleisch und Co zu schieben macht daher keinen Sinn!
Wenn du also jemals in einen Streit mit einem Veganer geraten solltest, dann zögere nicht, die folgenden Argumente zu verwenden.
Veganer behauptet: “Veganer sind gesünder, weil sie kein Fleisch essen.”
Antwort: Veganer sind in der Regel gesünder, weil sie dazu neigen, auch auf verarbeitete Lebensmittel, raffinierten Zucker, raffiniertes Getreide, Transfette und pflanzliche Öle zu verzichten. Dies hat nichts mit dem Vermeiden tierischer Lebensmittel, die wir auch im Laufe der Evolution gegessen haben, zu tun.
Der durchschnittliche Veganer und Vegetarier ernährt sich einfach gesundheitsbewusster als der durchschnittlicher Fleischesser.
Eine Studie, die gesundheitsbewusste Vegetarier und gesundheitsbewusste Fleischesser unter die Lupe nahm, fand keine gesundheitlichen Unterschiede.
Veganer behauptet: “Rotes Fleisch verursacht Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes”
Antwort: Es gibt massive Studien, unter anderem eine kürzlich von Harvard veröffentliche Studie mit über einer Million Teilnehmern und eine europäische Studie mit fast 500-tausend Teilnehmern.
Keine der beiden Studien konnte einen Zusammenhang zwischen nicht-verarbeitetem (!) rotem Fleisch und Herzkrankheiten, Diabetes oder einem erhöhten Mortalitätsrisiko feststellen. Dieser Effekt trifft nur auf verarbeitetes Fleisch zu.
Veganer behauptet: “Fleisch macht dick.”
Antwort: Eine proteinhaltige Ernährung (viel Fleisch) kann Studien zufolge sogar beim Abnehmen helfen. Proteinhaltige Lebensmittel halten länger satt, weshalb du weniger Kalorien zu dir nimmst, während sie gleichzeitig deinen Stoffwechsel anregen.
Fleisch (vor allem mageres Fleisch) und andere tierische Lebensmittel sind die besten Quellen für hochwertiges Protein.
Weiter auf der nächsten Seite …