Es fällt plötzlich um einiges einfacher sich von schädlichen Chemikalien fernzuhalten, wenn man sieht, was für Folgen ein durch Chemikalien gestörter Hormonhaushalt auf den Körper hat.
Mit dem endokrinen System ist nicht zum Spaßen – solange alles im Gleichgewicht liegt, ist alles in Butter. Gerät es jedoch nur ein winziges bisschen aus dem Gleichgewicht, kann das ganze Leben durcheinander geworfen werden.
Die Tausenden Studien über die Nebenwirkungen von BPA sprechen für sich: von ADHS-ähnlichen Symptomen über Fettleibigkeit, verheerende Geschlechts/Reproduktions-Veränderungen und vieles mehr.
BPA oder Bisphenol-A passiert die Blut-Hirn-Schranke, sammelt sich im Körper an und ist schon in geringer Maßen gefährlich. Vor allem beeinträchtigt werden die sogenannten endokrinen Drüsen, welche unsere Hormonfunktionen steuern.
Hier 4 natürliche Wege, wie du BPA aus deinem Körper ausscheidest:
Probiotika
Wir sprechen hier nicht von Joghurt, der von irgendwelchen Prominenten in der Werbung vorgeführt wird, sondern von fermentierten Nahrungsmitteln wie Kimchi, natürlichem Sauerkraut und Kefir. Als Getränk empfehlen wir Kombucha.
Bifidobacterium breve und Lactobacillus casei entfernen nachweislich BPA aus dem Blut von Säugetieren, was durch den Darm ausgeschieden wird.
Die positiven probiotischen Bakterien stärken den Magen und fördern das Zersetzen von BPA, welches dadurch leichter aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Ein weiterer Bonus: Probiotika bauen zudem Pestizide ab, ein weiterer wichtiger enokrin-Disruptor!
Hier gibt es empfehlenswerte Probiotika
Schwarzer Tee
Schwarzer Tee kann, so Forschern zufolge, die BPA-Toxizität reduzieren. Dabei hat schwarzer Tee, der aus losen Teeblättern gewonnen wird zudem viele weitere gesundheitliche Vorteile.
Schwitzen
Als Forscher Nachforschungen anstellten um herauszufinden, wie sich das BPA im Körper ansammelt, entdeckten sie, dass BPA auch im menschlichen Schweiß vorhanden ist, weshalb neuere Forschungsprojekte sich gezielt mit der BPA Konzentration im Schweiß auseinandersetzten.
Hierbei wurde herausgefunden, dass induziertes Schwitzen durchaus dazu beitragen kann, BPA vom Körper zu entfernen. Viele der heutigen Wellnesszentren verfügen über dampffreie Saunen, die generell zur Entgiftung des Körpers beitragen können.
Quercetin
Quercetin ist ein Flavonoid, das in Obst, Gemüse, Blattgemüse, Tee und Vollkornprodukten enthalten ist. Genau wie schwarzer Tee mindert es die Toxizität von BPA. Quercetin ist auch Nahrungergänzungsmittel erhältlich und ist vor allem bei Allergikern beliebt.
Welche Schritte unternimmst du, um Weichmachern aus dem Weg zu gehen?
Hier weitere interessante Gesundheitsnachrichten aus dem Netz:
[sc:BottomPost2 ]