4. Weitsprung
Diese Übung trainiert Beine, Rumpf und Arme und fördert das Gleichgewicht und Kraft.
So funktioniert's:
Stelle dich mit den Beinen etwas weiter als hüftbreit auseinander hin und gehe in die Hocke.
Schwinge die Arme nach hinten und springe dann so weit wie möglich nach vorne.
Drehe dich um und springe zurück in die ursprüngliche Position.
Setze dir ein eigenes Zeitlimit und versuche so viele Wiederholungen wie möglich zu machen.
5. High Knees
Diese Übung ist wie auf der Stelle joggen, aber dafür kontrollierter und mit weniger Belastung für die Gelenke. Alles, was du brauchst, ist ein gutes paar Laufschuhe.
So funktioniert's:
Stelle dich mit den Bauchmuskeln angespannt hin, Füße hüftbreit auseinander. Hebe das linke Knie bis auf Hüfthöhe an, während du den rechten Arm nach vorne bringst und gleichzeitig den linken Arm zurückschwingst. Senke den linken Fuß zurück nach unten und hebe das rechte Knie sprunghaft an. Wechsle ein bis zwei Minuten sprunghaft zwischen beiden Beinen ab.
Alle Übungen sind plyometrisch und setzen auf starke Muskelkontraktionen bei hoher Geschwindigkeit. Korrekt ausgeführt können die Übungen vor allem den Muskeltonus, die Ausdauer und Beweglichkeit verbessern.
Aber Vorsicht!
Neben diesen tollen Workouts gibt es ein Art von Training, das du unbedingt vermeiden solltest, wenn du nicht schneller altern möchtest. Auf der nächsten Seite erfährst du, um welches Training es sich handelt und weitere 4 Tipps, wie du jung und fit bleibst…
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost1 ]