4. Schlaf und Stimmung
Zwiebel wirken sich aufgrund des hohen Folatgehalts auch positiv auf den Schlaf und die Stimmung aus. Sie helfen, die Menge an Homocystein (eines Entzündungserregers) im Körper zu reduzieren. Homocystein kann den Serotonin-, Dopamin und Noradrenalin-Spiegel stören. Diese Hormone haben einen großen Einfluss auf den Schlaf, die Stimmung und unseren Appetit.
5. Erkältungen und Grippe
Schon die alten Indianer erkannten die Macht der Zwiebel im Kampf gegen Erkältungen und Grippe. Inzwischen hat auch die Weltgesundheitsorganisation die Macht von Zwiebeln anerkannt und gibt an, dass sie gegen Husten, Bronchitis und Atemwegsinfektionen helfen.
Welche Zwiebelsorte
Verschiedene Zwiebelsorten enthalten unterschiedliche Nährstoffmengen und Polyphenole. Schalotten enthalten die meisten Polyphenole, wohingegen gelbe Zwiebeln die meisten Flavonoide enthalten. Als allgemeine Faustregel gilt: Je leuchtender und tiefer die Farbe, desto mehr Nährstoffe. Weshalb rote Zwiebeln der Favorit für deine Gesundheit sind!
Am besten genießt du Zwiebeln mit Freunden, damit sich niemand über den Zwiebel-Atem beschweren kann!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost1 ]