6 Pflanzen aus dem heimischen Garten mit denen du Mücken fern hältst

Artikel Quelle: DailyHealthPost.com

Mücken sind der Fluch der Sommerzeit. Sicher, für Vögel und Fledermäuse sind sie ein Leckerbissen, aber für uns Menschen ein nerviges Ärgernis.

Während viele Menschen zu Chemikalien greifen, um die lästigen Insekten anzuwehren, gibt es auch genügend natürliche Wege, um sie vom Genuss deines Blutes abzuhalten.

Wie viele andere Steckinsekten, werden auch Mücken von bestimmten Gerüchen auf der menschlichen Haut, wie Schweiß, angezogen.

Hier 6 Pflanzen, die du in deinem Garten oder auf der Terasse pflanzen solltest, um dir die lästigen Mücken vom Hals zu halten. Positiver Nebeneffekt: Für uns Menschen riechen die Pflanzen ganz nebenbei noch toll.

1. Pfefferminze

Pfefferminze

 

Konzentriertes Pfefferminzöl wird oft als Insektenschutzmittel verwendet – und das mit gutem Grund. Ätherisches Pfefferminzöl hat sich in etlichen Studien als wirksam gegen Insektenbisse erwiesen. Am besten pflanzt du ein wenig Pfefferminze in mehreren Töpfen an und reibst dich beim Draußensitzen zusätzlich mit ein paar Blättern der Pflanze ein. Vor allem an den Handgelenken, Hals und anderen Pulspunkten.

Weiter auf der nächsten Seite …

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.