Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com
Fasten wird seit Jahrhunderten von Jahren praktiziert, aber bedeutet das, dass Fasten auch tatsächlich gesund ist? Und kann man mit Fasten wirklich abnehmen? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir einen Blick auf die verschiedenen Gründe für das Fasten sowie die gängisten Arten von Fasten werfen.
Während Fasten für 2-3 Tage selten ein Problem darstellt, kann Fasten bei Menschen, die sich generell nicht gesund ernähren, ein geschwächtes Immunsystem haben oder an bestimmten Krankheiten leiden (besonders Nieren- oder Leber-Problemen), schnell gefährlich werden.
Hier die verschiedenen Gründe für das Fasten:
Religiöses Fasten: In religiösen Texten liest man immer wieder von Fastenkuren als eine Art Reinigungsritus, Buße oder als eine Vorbereitung auf die geistige Vereinigung.
Medizinisches Fasten: Beispiele hierfür sind das Fasten vor einer Operation oder vor bestimmten Tests, wie einem Blutzucker- oder Cholesterin-Test.
Fasten, um Krankheiten zu lindern: Einige Experten haben festgestellt, dass das Fasten in Kombination mit einer verbesserten Diät vor und nach der Fastenkur dazu beitragen kann, gesundheitliche Leiden wie Lupus, Arthritis und chronische Hautprobleme wie Neurodermitis und Schuppenflechte zu lindern.
Bei Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa kann Fasten auch zur Heilung des Verdauungstraktes beitragen. Eine 2003 im Journal of Nutrition veröffentlichte Studie fand heraus, dass Mäuse, die dazu gezwungen wurden, jeden zweiten Tag zu fasten und an Tagen, an denen sie nicht fasteten die doppelte Menge an Futter bekamen, eine verbesserte Insulinkontrolle hatten.
Fasten für die Langlebigkeit: Zahlreiche Studien, darunter auch eine aktuelle klinische Studie mit Affen, haben gezeigt, dass Tiere, wenn diesen weniger Kalorien zugeführt wurden, dazu neigen, länger zu leben. Viele Gesundheitsexperten glauben, dass dies auch auf Menschen zutreffen könnte.
Fasten für den Gewichtsverlust: Der Großteil der Experten sind sich einig, dass langfristiges Fasten, um abzunehmen weder gesund noch wirksam ist. Während die Pfunde beim Fasten zwar schnell purzeln, so verlangsamt sich der Stoffwechsel auf ein Schneckentempo. Ist die Fastenzeit vorbei, dauert es seine Zeit, bis dein Stoffwechsel wieder normal läuft, d.h. du nimmst in dieser Zeit wieder zu.
Genauso, wie es eine Vielzahl von Gründen für das Fasten gibt, gibt es auch verschiedene Arten zu fasten, welche das sind, erfährst du auf Seite 2: