6. Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
Blütenpollen enthalten große Mengen an Rutin, einem Antioxidans-Bioflavonoid, welches die Kapillaren und Blutgefäße stärkt. Zudem hilft es dabei, den Cholesterinspiegel zu regulieren und die Gerinngungs-Fähigkeiten des Körpers zu verbessern, was das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen verringern kann.
7. Anti-Aging
Blütenpollen sind wie schon erwähnt voller Antioxidantien, die freie Radikale von beispielsweise Stress, Schadstoffen, Umweltgiften und anderen Chemikalien bekämpfen. Somit können Blütenpollen auch Zeichen vorzeitiger Hautalterung wie Falten und hager aussehende Haut verhindern.
Wie anfangs angesprochen, eignen sich Blütenpollen ideal für Smoothies. Hier ein leckeres Rezept für ein belebendes Getränk:
- 1 Tasse Mandelmilch
- 1 Tasse gefrorene Bio-Heidelbeeren (oder andere Beeren, je nach Saison)
- 1 Banane, in Stücke geschnitten
- ½ bis 1 Stück frischer Ingwer, geschält und gehackt
- 1 Teelöffel Blütenpollen
Alle Zutaten in einen Standmixer werfen und ca. 1 Minute lang mischen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost1 ]

