7 Gründe, warum du keine Angst vor Kohlenhydraten haben solltest

[sc:AuthorityNutrition]

spaghetti-gruen

Kohlenhydrate: Freund oder Feind – hierbei handelt es sich um eines der am heftigsten diskutierten Themen im Bereich Ernährung.

Wie sonst einmal alle Arten von Fett als ungesund galten, geben viele Menschen heutzutage Kohlenhydraten die Schuld an ihrer Gewichtszunahme.

Es stimmt, dass kohlenhydratarme Diäten nützlich für die Gewichtsabnahme sein können und auch, dass Diabetiker ihren Konsum an Kohlenhydraten einschränken sollten.

Es ist auch wahr, dass die meisten verarbeiteten Junk-Lebensmittel in der Regel raffinierte Kohlenhydrate enthalten.

Allerdings sind Kohlenhydrate nicht gleich Kohlenhydrate. Während raffinierte Kohlenhydrate schädlich sind, sind unverarbeitete Kohlenhydrate aus ganzen Lebensmitteln sogar sehr gesund.

Hier 7 Gründe, warum du dich nicht vor Kohlenhydraten fürchten musst:

1. Kohlenhydrate lassen dich nicht von Natur aus zunehmen

mufinblutzucker300x300Einige Quellen geben Kohlenhydraten die Schuld an Übergewicht, weil sie den Insulinspiegel erhöhen. Sie behaupten, dass sie die Hauptursache für Übergewicht sind, weil sie den Insulinspiegel und die Fettspeicherung beeinflussen.

In Wahrheit widerlegen wissenschaftliche Beweise diese Hypothese.

Indigene Gruppen wie die Massas, Kitavans und Tarahumara-Indianer sowie die vorindustriellen Thai ernährten sich vorwiegend mit Kohlenhydraten. Wenn Kohlenhydrate also dick macken und schädlich für den Körper sind, hätten diese Einwohner nicht bei guter körperlicher Verfassung und schlank sein dürfen.

Auch unsere Vorfahren aßen viel Wurzelgemüse, Hülsenfrüchte und Körner, die allesamt viele Kohlenhydrate enthalten.

2. Nur wenige Menschen sind tatsächlich Gluten-empfindlich

Gluten ist ein Protein, das in Weizen, Gerste und anderen Getreidearten vorkommt. Eine glutenfreie und somit kohlenhydratarme Ernährung ist allerdings nur für wenige Menschen tatsächlich notwenig. Vor allem die Menschen, die unter Zöliakie oder einer andere Autoimmunkrankheit leiden.

Wissenschaftler schätzen, dass 87 bis 99 Prozent der Bevölkerung keine Probleme hat Gluten und Kohlenhydrate zu verdauen. Forschungen deuten sogar mehr auf 99 Prozent hin.

3. Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung

Ballasstoffe sind ein Kohlenhydrat. Wenn es eine Sache ist, bei der sich fast alle Experten einig sind, dann ist es die, dass Ballaststoffe wichtig für die Verdauung sind.

Die dicken und klebrigen löslichen Ballaststoffe in kohlenhydrathaltigen Lebensmittel wie Hülsenfrüchten, Kartoffeln und Hafer helfen, die Verdauung zu verlangsamen. Dies führt dazu, dass du dich länger satt fühlst und weniger isst.

Weiter auf der nächsten Seite …

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.