Die Kapstachelbeere: Eine goldene Beere für Krebsprävention und vieles mehr

Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com

Andenbeere, Kapstachelbeere, Physalis peru, goldene Beere: eine Frucht mit vielen Namen und gesundheitlichen Vorteilen

Andenbeere, Kapstachelbeere, Physalis peru, goldene Beere: eine Frucht mit vielen Namen und gesundheitlichen Vorteilen

Physalis peru, auch als Kapstachelbeere bekannt, stammt ursprünglich aus Brasilien, wird heute aber in vielen warmen Klimazonen, wie zum Beispiel Hawaii, Australien, Südafrika und Peru angebaut.

Diese köstliche Frucht erinnert ein bisschen an eine goldene Rosine, die allerdings vom Geschmack her süßer und gleichzeitig herber ist. Die Beeren werden schon seit Jahrhunderten von Jahren in verschiedenen Kulturen verwendet, aber Forscher stehen noch am Anfang, wenn es darum geht, die Eigenschaften dieser Beere, die eigentlich keine Beere ist, sondern zur Tomaten-Familie gehört, zu entschlüsseln. Sie gelten als leicht zu absorbierendes, nährstoffdichtes Superfood mit einer Vielzahl von bioverfügbaren Verbindungen und gesundheitlichen Vorteilen.

Krebsprävention

Eine Studie im Jahr 2013 ergab, dass Kapstachelbeeren über Anti-Hepatom-und entzündungshemmende Effekte verfügen, welche den Wachstum von Krebszellen verhindern können.

Die Beeren enthalten eine einzigartige Substanz, Hydroxywithanolide E, eine Verbindung, die als sehr wirksam bei der Verhinderung genetischer Veränderungen in der DNA unserer Lungenzellen gilt.

Zudem glauben Forscher, dass die Verbindung bereits vorhandene DNA-Schäden mindern und in Zukunft möglicherweise als natürliches Chemotherapeutikum eingesetzt werden kann – was ein riesen Schritt in Sachen Krebsbehandlung wäre, denn künstliche Chemotherapien hinterlassen bei der Abtötung on Krebszellen und Tumoren so gut wie immer andere gesundheitsschädigende Spuren.

Stabilisierung des Blutzuckers

Die goldenen Beeren tragen zudem zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei, da sie die enzymatische Reaktion hemmen. Indem sie den Abbau von stärkehaltigen Kohlenhydraten und Zucker verhindern, können die Beeren die Auswirkungen von Kohlenhydraten auf den Blutzucker kontrollieren.

Verbesserung der Nierenfunktion

Diese einzigartige Frucht steckt voller Antioxidantien, einschließlich Polyphenole und Carotinoide, die neben ihren entzündungshemmenden Eigenschaften eine Vielzahl von nützlichen und heilenden Funktionen haben.

Eine aktuelle Studie, die im amerikanischen “The Scientific World Journal” veröffentlicht wurde, gab an, dass Kapstachelbeeren-Extrakt, mit seinen einzigartigen antioxidativen Eigenschaften, die Nierenfunktion nach Nierenschäden verbessert.

Reduzierung systemischer Rötung und Schwellung

Viele Krankheiten, einschließlich chronischer Krankheiten, verursachen Rötungen und Schwellungen an unterschiedlichen Körperstellen. Eine Studie der National University of Columbia hat festgestellt, dass Kapstachelbeeren eine immunmodulatorische Wirkung haben, die direkt und indirekt betroffene Mediatoren blockiert und somit zur Bekämpfung von Rötungen und Schwellungen beitragen, indem sie die für die Rötungen und Schwellungen verantwortlichen Proteine reduzieren.

Während Kapstachelbeeren in traditionellen Lebensmittelgeschäften häufig schwer zu finden sind, haben Naturkost- und Bioläden die Vorteile der Beere schon längst entdeckt. Wer die getrocknete Variante bevorzugt, kann seine Kapstachelbeeren auch online bestellen und direkt aus der Tüte essen, oder in den morgendlichen Smoothie geben.

 

Hier findest du weitere interessante Gesundheitsnachrichten aus aller Welt:

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.