Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com

Ein typisches Symptom einer Nebenhöhlenentzündung sind Kopfschmerzen, Augendruck und ein vermehrter Nasenausfluss
Sinusschmerzen und Schwellungen können jedem den Tag oder die ganze Woche vermiesen. Das schlimme ist, das traditionelle Behandlungsmethoden wie verschreibungspflichtige Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente, Steroide oder sogar eine Operation nicht immer Abhilfe schaffen. Zudem kommen Medikamente oft mit einer langen Liste an unerwünschten Nebenwirkungen. Die gute Nachricht ist, dass es eine Reihe von natürlichen Möglichkeiten gibt, eine schmerzhafte Nasennebenhöhlentzündung zu behandeln.
5 natürliche Methoden, um eine Nebenhöhlenentzündung effektiv zu Hause zu behandeln:
1. Trinke viel Flüssigkeit
Da die Nebenhöhlen und der dicke, sich in der Nase bildende Schleim Krusten formen kann, welche die Dränage der Nasennebenhöhlen erschweren und zudem Viren einsperren, kann die Flüssigkeitszufuhr die Schleimhäute wieder in Bewegung bringen. Trinke während eine Nebenhöhlenentzündung daher viel Flüssigkeit wie Wasser und Kräutertee. Thymian-Tee is bekannt dafür besonders effektiv im Kampf gegen Nebenhöhlenprobleme zu sein. Auch eine heiße, dampfende Dusche und ein Lufbefeuchter können den Schleim verdünnen, sodass dieser leichter abfließt.
2. Massage
Die Akupunteurin Roberta Roberts Mittman empfiehlt, jede Seite der Nase an der Unterkante des Nasenbeins sowie die Furchen außerhalb der breitesten Stelle der beiden Nasenlöcher drei Mal täglich für je 10 Sekunden lang zu massieren. Dies regt nicht nur die Durchblutung an, sondern kann auch den Druck der Nebenhöhlen entlasten. Um die Wirkung zusätzlich zu erhöhen, benutze für die Massage ein ätherisches Öl wie Pfefferminze, Teebaum, Lavendel oder Eukalyptus.