Outdoor-Fans aufgepasst: Mit diesen 6 wild wachsenden essbaren Pflanzen wirst du zum ultimativen Sammler

4. Rohrkolben

bulrush-1515995_1280

Die auch als Kanonenputzer oder Schlotfeger bezeichneten Pflanzen können im Frühjahr roh gegessen werden, während die Blütenköpfe im Spätfrühjahr geschält und gekocht werden können. Schon die Indianer verwendeten Rohrkolben, um unter anderem Mehl daraus zu machen und aßen die jungen Triebe roh. Selbst der Pollen am oberen Ende der Pflanze ist essbar.

5. Wasserlilien

water-lily-140727_1280

Fast alle Wasserlilien sind essbar. Sie sind oft in Teichen, flachen Seen und langsam fließenden Flüssen zu finden. Die Blüten, Samen und Rhizome der Pflanze können sowohl gekocht als auch roh verzeht werden. Sie enthalten Folsäure, Kalium, Eiweiß, Vitamin C, B-Vitamine und Mangan.

6. Eicheln

acorns-1013486_1280

Wenn du dich beim Wandern verlaufen hast, sind Vitamine und Mineralstoffe wichtig, vor allen aber auch Protein. Eicheln sind eine tolle wild wachsende Proteinquelle.

Weiche die Nüsse, nachdem du sie aufgeschlagen hast, einen ganzen Tag lang in kaltem Wasser ein. Das Wasserbad hilft, die Gerbsäure zu reduzieren, die sonst zu Verdauungsstörungen führen kann. Eicheln enthalten reichlich Protein, Kalzium, Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Magnesium und Vitamin B6.

Am besten machst du dich schon vor dem Notfall mit diesen wild wachsenden essbaren Pflanzen vertraut, bevor du auf sie angewiesen bist. Welche wild wachsenden essbaren Pflanzen kennst du noch?

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

[sc:BottomPost1 ]

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.