3 Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel senken und 3, die ihn ansteigen lassen

Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com

Ein Blutzuckermessgerät verrät, ob du deinen Blutzuckerspiegel senken solltest

Ein Blutzuckermessgerät verrät, ob du deinen Blutzuckerspiegel senken solltest

Blutzuckerschwankungen können unsere Gesundheit auf vielerlei Arten beeinflussen.

Ein chronisch niedriger Blutzuckerspiegel kann zu Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen und gelegentlich schwereren Symptomen wie Krampanfällen und Bewusstlosigkeit führen.

Ein chronisch hoher Blutzuckerspiegel dagegen kann die Fähigkeit der Bauchspeicheldrüse Insulin zu produzieren beeinträchtigen, was letztendlich zu Diabtes führen kann.

Was kannst du also tun, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu tun? Hier 3 Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel senken und 3, die ihn ansteigen lassen und die du somit vermeiden solltest.

Zunächst 3 Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen:

1. Künstliche Süßstoffe

Viele Menschen entscheiden sich bewusst für künstliche Süßstoffe, um die negativen Auswirkungen von Zucker zu vermeiden. Doch Untersuchungen zeigen, dass Saccharin, Sucralose und Aspartam, die in Süßstoffen wie Splenda etc. enthalten sind, sich negativ auf nützliche Darmbakterien auswirken, was dazu führt, dass de Blutzuckerspiegel ansteigt.

2. Zucker und Getreide

Zucker und stärkehaltige Körner – die ähnlich wie Zucker im Körper verarbeitet werden – führen am ehesten zu Blutzuckerspitzen.

3. Verarbeitete Lebensmittel

Diese enthalten oft raffinierte Kohlenhydrate und Süßungsmittel wie Maissirup, die den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treiben. Zudem enthalten sie kaum Fasern, sondern stattdessen eine Reihe von ungesunden, künstlichen Zusatzstoffen wie Aromen, Färbemittel, Transfettsäuren und Verdickungsmittel.

Auf der nächsten Seite erfährst du 3 Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel senken können …

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.