Neugeborene wissen noch, wie man richtig atmet. Ihr gesamter Oberkörper dehnt sich mit jedem Atemzug. Für dich wird sich diese Art zu atmen wahrscheinlich anfangs unnatürlich anfühlen und du hast das Gefühl, zu viel Sauerstoff zu bekommen, aber dein Körper wird sich schnell wieder an die richtige Art zu atmen gewöhnen.
Auch hier macht Übung den Meister. Entspanne dich und nimm ein paar tiefe Atemzüge, die deine gesamte Lunge füllen und deinen Bauch erweitern. Achte während beispielsweise dem Autofahren, auf auf der Arbeit oder beim Sport immer wieder auf deine Atmung. Ein Yoga-Programm ist ideal, um die dabei zu helfen, effizienter zu atmen.
So fühlt es sich an, richtig zu atmen
Richtiges Atmen drückt dein Zwerchfell nach unten und bläht deinen Bauch auf. Die sogenannte Bauchatmung ist die gesündeste Art zu atmen und wirkt sich gleichzeitig entspannend auf den Körper aus. Während es nicht möglich ist, über jeden Atemzug nachzudenken, wird dein Körper automatisch tiefer atmen, wenn du dir jeden Tag ein paar Minuten für die bewusste Atmung nimmst.
Lege dich anfangs auf den Rücken, lege deine Hände auf den Bauch und sieh zu, wie sie bei jedem Atemzug steigen und fallen.Wenn du dieser Art der Atmung gemeistert hast, solltest du das ganze im Stehen ausprobieren und wirst schnell feststellen, dass es viel schwieriger ist. Um dein Zwerchfell zu stärken, kannst du auch versuchen, ein bis zwei Minuten lang in Abständen von 10 Sekunden wie ein Hund zu hecheln.
Nimm dir mehrmals täglich 2 bis 5 Minuten Zeit, um richtig zu atmen: Nach dem Aufstehen, Mittagessen, während des Trainings, vor dem Schlafengehen, etc.
Deine Gesundheit wird überraschend positiv auf deine neue Atmung reagieren. Du wirst dich entspannter fühlen, deine Nährstoffaufnahme ist verbessert, dein Blutdruck wird sich senken und du wirst mehr Energie haben. Definitv ein paar gute Gründe, die Atmung nicht länger zu vernachlässigen!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost2 ]