Vitamin D ist ein extrem wichtiges Vitamin, das gleich für mehrere Systeme im Körper benötigt wird.
Anders als die meisten Vitamine wirkt Vitamin C tatsächlich wie ein Hormon und jede einzelne Zelle im Körper besitzt einen Rezeptor dafür.
Dein Körper produziert Vitamin D aus Cholesterin, wenn deine Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Außerdem ist Vitamin D in einigen Lebensmitteln wir fettigem Fisch und angereicherten Milchprodukten zu finden.
Die empfohlene Tagesdosis beträgt in der Regel 400 bis 800 IE. Schätzungen zufolge leiden rund 1 Milliarde Menschen weltweit unter einem Vitamin-D-Mangel.
Hier ein paar häufige Riskofaktoren für einen Vitamin-D-Mangel:
- Dunkle Haut
- Übergewicht oder Fettleibigkeit
- Wenig Sonnenschein (Heimatland weit vom Äquator)
- Alter (50+)
- Ständiger Aufenthalt drinnen
- Falsche Ernährung
Die meisten Menschen wissen nicht, dass Sie unter einem Vitamin-D-Mangel leiden, weil die Symptome in der Regel sehr subtil sind.
Hier 5 Anzeichen und Symptome für einen Vitamin-D-Mangel:
1. Häufige Erkältungen und Infekte
Vitamin D hält das Immunsystem stark, sodass es Viren und Bakterien bekämpfen kann. Es interagiert direkt mit den Zellen, die für die Bekämpfung von Infektionen verantwortlich sind.
Wenn du häufig krank bist und einer der ersten bist, die sich eine Grippe oder Erkältung einfangen, könnte ein Vitamin-D-Mangel schuld daran sein.
2. Müdigkeit
Ständige Müdigkeit kann viele Ursachen haben, unter anderem ein Vitamin-D-Mangel.
Leider wird dieser häufig als Ursache übersehen.
Fallstudien haben gezeigt, dass ein sehr niedriger Blutspiegelwert Müdigkeit verursacht, die schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Lebensqualität haben kann. Deshalb bei ständiger Müdigkeit auch den Vitamin-D-Wert prüfen lassen.
3. Wundheilungsstörungen
Wenn deine Wunden nach einer Verletzung oder Operation nur langsam heilen, kann es sein, dass dein Vitamin-D-Spiegel zu niedrig ist.
Studien zufolge erhöht Vitamin D die Produktion von bestimmten Verbindungen, welche die Bildung neuer Haut fördern. Dies ist entscheidend für den Wundheilungsprozess.
4. Haarausfall
Haarausfall wird oft auf Stress zurückgeführt. Wenn der Haarausfall jedoch schwerwiegend ist, kann er auch das Resultat einer Erkrankung oder eines Nährstoffmangels sein.
Gerade bei Frauen kann ein Vitamin-D-Mangel zu Haarausfall führen.
5. Knochen- und Rückenschmerzen
Vitamin D fördert die Knochengesundheit gleich auf mehrere Arten. Zum einen verbessert es die Resorption von Kalzium.
Knochenschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich können auf einen unzureichendne Vitamin-D-Spiegel hindeuten. Gleich mehrere große Beobachtungsstudien fanden eine Beziehung zwischen einem solchen Mangel und chronischen Schmerzen im Rückenbereich.
So korrigierst du einen Vitamin-D-Mangel
Da die Symptome oft subtil und nicht spezifisch sind, solltest du bei einem der oben genannten Anzeichen mit deinem Arzt sprechen und deine Blutwerte messen lassen.
Zum Glück lässt sich ein Mangel leicht mit ein wenig mehr Sonneneinstrahlung oder den richtigen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln beheben.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost2 ]