9. Auf den Kopf stellen
Stelle Milchprodukte mit wie Joghurts und Co. auf den Kopf, um ein Vakuum an der Öffnung des Behälters zu schaffen, welches das Wachstum von Bakterien verhindert.
10. Ananas Kopfstand
Auch Ananas ist länger haltbar, wenn man sie auf den Kopf stellt. Schneide einfach die Blätter ab und drehe die Frucht auf den Kopf, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Dies hilft, den Saft zu verteilen, der sich während des Transports im unteren Teil angesammelt hat. Dieser Teil schimmelt sonst oft zuerst.
11. Wickle Käse in Wachspapier ein
Käse sollte nach dem Einkauf ausgepackt und direkt mit Wachspapier umwickelt werden. So bewahrst du den Geschmack und vermeidest, dass der Käse schwitzt und schnell schimmelt.
12. Lagere Kuchen mit einer Scheibe Brot
Ein angeschnittener Kuchen trocknet schnell aus. Komischerweise kannst du dem vorbeugen, indem du eine Scheibe Brot auf den Kochen legst, bevor du ihn abdeckst.
Welche Lebensmittel-Aufbewahrungstipps kennst du sonst noch?
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost2 ]