3. Mc Donalds Milchshakes
Die Milchshakes bei McDonals enthalten nur ein paar Zutaten, von denen die meisten harmlos klingen (wenn du die Farb- und Konservierungsstoffe außer acht lässt). Eine “Zutat” sind künstliche Aromen. Hinter diesem Begriff versteckt sich gewissermaßen ein generischer Eimer, in den alles mögliche geschüttet werden kann, wie Buttersäure (in ranziger Butter und Erbrochenem gefunden), Ethylvalerat (grüner Apfel Geschmack, der via einem chemischem Prozess gewonnen wird) und Isobutyl Anthranilat (gibt beim Erhitzen giftige Dämpfe frei und ist wahrscheinlich brennbar).
4. Pinker Schleim
Oft auch als “zarte, fein strukturierte Fleichabschnitte” beschrieben besteht pinker Schleim, der vor allem in Fastfood Burgern und Chicken Nuggets verwendet wird, aus Bindegewebe (anstatt Fleischmuskel) und Fett hergestellt und mit Ammoniumhydroxid behandelt.
Pinker Schleim ist also nichts anderes als Tierteile, die mit Wasser und Ammoniak vermischt werden … komischerweise ist auf meiner Ammoniaklösung zu Hause ein Totenkopf-Symbol abgebildet?
5. Fastfood Salate
Salate in Fastfood Restaurants werden für gewöhnlich mit Propylenglykol, einem Frostschutzmittel, behandelt, um sie länger frisch zu halten. Einige der vermeintlich gesunden Optionen enthalten sogar mehr Fett und Nitrat als ein Big Mac.
