Artikel Quelle: DailyHealthPost.com
Wenn dein Magen leer ist, teil er uns das unverzüglich mit. Ein leerer Magen produziert Ghrelin, das Hungerhormon, welches deinem Gehirn signalisiert, dass es an der Zeit ist, die Hungersymptome einzuleiten.
Glücklicherweise werden diese Hungersymptome von einem anderen Hormon, namens Leptin geregelt. Leptin wirkt als Appetitzügler und signalisiert deinem Gehirn, wann du voll bist und genug gegessen hast.
Aber – genau wie manche Menschen resistent gegen Insulin werden, ist es laut Forschern auch möglich mit der Zeit Leptin-resistent zu werden. Eine Leptinresistenz kann sich sehr negativ auf dein Gewicht auswirken, da du dich erst zu spät voll fühlst.
Glücklicherweise gibt es ein paar Lebensmittel, die deine Leptin-Empfindlichkeit steigern können, wodurch du deine Hungerhormone besser in Schach halten kannst. Versuche am besten die folgenden Lebensmittel, um deinen Appetit zu kontrollieren:
1. Kartoffeln
Ja, Kartoffeln haben einen schlechten Ruf – wahrscheinlich, weil sie oft in Butter oder Öl gebraten serviert werden. Wenn du sie jedoch in Wasser kochst und dann abkühlen lässt, sind sie laut dem Europäischen Journal für Klinische Ernährung eines der füllendsten Lebensmittel. Der Prozess des Kochens und anschließendem Abkühlens verwandelt die enthaltene Stärke in resistente Stärke, die vom Darm langsamer abgebaut wird. Dies bedeutet, dass du dich länger voll fühlst und folglich mehr Fett verbrennst.
Weiter auf der nächsten Seite …