Zunächst die Lebensmittel, die du bei der Atkins-Diät vermeiden solltest:
Zucker: alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Kuchen, Süßigkeiten, Eis, usw.
Getreide: Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Reis
Pflanzenöle: Sojabohnenöl, Maisöl, Rapsöl, Baumwollsamenöl
Transfette: Verarbeitete Lebensmittel, deren Zutatenliste in der Regel mit dem Wort “Hydriertes… oder Gehärtetes…” beginnt
Diät- und fettarme Lebensmittel: Diese enthalten oft viel zu viel Zucker
Kohlenhydratreiches Gemüse: Karotten, Rüben, etc.
Kohlenhydratreiches Obst: Bananen, Äpfel, Orangen, Birnen, Trauben
Stärke: Kartoffeln, Süßkartoffeln
Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen, Kirchererbsen, etc.
Lebensmittel, die bei der Atkins-Diät erlaubt sind:
Fleisch: Rind, Schwein, Lamm, Huhn, Speck und andere.
Fetthaltiger Fisch und Meeresfrüchte: Lachs, Forelle, Sardinen, usw.
Bio-Eier
Low-Carb-Gemüse: Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Spargel und andere
Vollfettmilchprodukte: Butter, Käse, Sahne, Vollfettjoghurt
Nüsse und Samen: Mandeln, Macadamia-Nüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, usw.
Gesunde Fette: Olivenöl, Kokosöl, Avocados und Avocadoöl
Getränke:
- Wasser (Dies sollte wie immer die Hauptflüssigkeitsquelle sein)
- Kaffee
- Grüner Tee
Auf der nächsten Seite findest du unseren einwöchigen Atkins-Speiseplan: