Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com
Beim Stichwort Avocado denken die meisten sofort an Sandwiches, Salate, Burger und Guacamole. Oft wird Avocado lediglich als Zutat bzw. eine frivole Ergänzung eingestuft.
Dabei haben Avocados und speziell Avocadoöl so viel mehr zu bieten. Avocadoöl ist voll von Nährstoffen, Mineralien und gesunden Fetten und kann zum Kochen, Backen und sogar Haut- und Gesichtspflege verwendet werden.
Hier 4 tolle Anwendungsmöglichkeiten für Avocadoöl, die du dir nicht entgehen lassen solltest:
1. Es eignet sich toll zum Kochen
Nicht der spannendste Punkt, aber wichtig: Avocadoöl hat eine stabile Struktur und ist eines der wenigen natürlichen Öle im Supermarktregal, das für das Kochen bei hohen Temperaturen (bis 260 Grad Celcius) geeignet ist.
Wenn du das nächste Mal etwas Köstliches brätst oder ein saftiges Steak grillst, dann probiere es doch mal mit Avocadoöl, das außerdem einen höheren Rauchpunkt als andere Öle wie Oliven- oder Pflanzenöle hat.
2. Ausgezeichnete Nährstoffquelle
Avocadoöl enthält super viele Nährstoffe, darunter rund 20 verschiedene Vitamine und Mineralien. Einige dieser Nährstoffe sind nur schwer in anderen Lebensmitteln zu finden. Avocadoöl enthält unter anderem:
- Vitamin E
- Vitamin K
- Folate
- Vitamin B5
- Vitamin B6
- Kalium
- Vitamin C
Hinzu kommen Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer, Thiamin, Riboflavin und Niacin. Das beste daran? Das hohe Maß an gesättigten Fettsäuren, die dein Verdauungsystem in Schuss halten und dafür sorgen, dass du die Nährstoffe auch tatsächlich absorbierst.
3. Hautpflege und Schutz
Vergiss deine giftigen Kosmetika und konventionelle Feuchtigkeitscremes, es gibt eine weitaus besser Hautbehandlung. Avocadoöl enthält haufenweise Antioxidantien und Vitamin C, um müde, matte und gereizte Haut zu pflegen. Außerdem besitzt es die Fähigkeit, durch mehrere Hautschichten zu dringen, was es zu einer ausgezeichneten Feuchtigkeitscreme macht.
Wenn du unter Akne, Ekzemen, Psoriasis, gereizter, trockener oder schuppiger Haut leidest, befeuchte die betroffenen Stellen mit einem warmen, feuchten Tuch, reibe dann etwa extra natives Avocadoöl zwischen den Händen und reibe es auf die Haut auf. Das Öl ist mild und kann so mehrmals pro Tag angewendet werden.
4. Stimuliert das Haarwachstum
Die enthaltenen gesättigten Fettsäuren in Avocados zusammen mit den fettlöslichen Vitaminen und Mineralien machen das Öl eine gute Wahl für trockenes, strapaziertes oder schwaches Öl. Das Fett wirkt wie eine Haarmaske und kann zusammen mit einem sanften Shampoo oder Conditioner verwendet werden, um die Haarfollikel zu nähren und das allgemeine Erscheinungsbild deiner Haare zu verbessern.
Massiere das Öl direkt auf die Kopfhaut. Dies fördert den Blutfluss in die Haarfollikel und ermöglicht, dass diese alle im Öl enthaltenen Nährstoffe aufsaugen. Die Fettsäuren, Phytosterole und Antioxidantien können die Haare schneller wachsen lassen und sie voller und stärker machen. Die regelmäßige Anwendung beugt trockener Kopfhaut und Schuppen vor.
Wie du siehst, kann es sich definitiv lohnen, Avocadoöl eine Chance zu geben! Hast du es selbst schon probiert?
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: