3. Toilette spülen mit offenem Deckel
Jedes Mal, wenn du die Toilettenspülung drückst, werden Keime und andere Partikel in die Luft gewirbelt und das bis zu 6 Meter weit. Indem du den Deckel schließt, stellst du sicher, dass nur ein Bruchteil dieser Keime in die Luft gelangt.
4. Handtücher nicht oft genug wechseln
Neben dem Duschvorhang ist auch dein Handtuch besonders beliebt bei Bakterien, die beim Abtrocknen den Weg in deine Schleimhäute finden können und dich somit krank machen. Dein Handtuch sollte mindestens 1 Mal die Woche ausgewechselt werden, während Badetücher nach drei Anwendungen in die Wäsche gehören.