Verbesserte Konzentration: Studien zeigen, dass die Verbindungen in Pfefferminzöl auch das Gehirn schärfen und die Denk- sowie Konzentrationsfähigkeit steigern. Hierzu kannst du das Öl auf die Handgelenke auftropfen und immer wieder daran riechen oder dir ein kleines Schälchen auf den Schreibtisch stellen.
Muskelverspannungen: Das Öl wirkt in Kombination mit einem Trägeröl auch ideal gegen Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen sowie Nervenerkrankungen wie Fibromyalie.
Reduzierung von Hunger und Heißhunger: Um die Snack-Attacke am Nachmittag abzuwehren, schnüffelst du am besten an ein wenig Pfefferminzöl. Hier ein Tipp, wie dir Pfefferminze beim Abnehmen helfen kann.
Gesunde Kopfhaut und Haare: Ein wenig Pfefferminzöl ins Shampoo gegeben fördert die Gesundheit der Kopfhaut und beugt Schuppen vor.
Fiebersenkende Eigenschaften: Die kühlende und entzündungshemmende Wirkung von Pfefferminze hat sich auch als ideal zur Senkung eines Fiebers erwiesen (bitte nur bei Kindern über 1 Jahr anwenden). Hierzu kannst du 1-3 Tropfen Pfefferminzöl in einen Liter Wasser geben, welches du vor dem Trinken gut schüttelst oder mischst.
Als Insektenabwehrschutz: Spinnen und Insekten hassen Pfefferminze, was das Öl eine tolle Alternative zu giftigen Chemikalien macht. Gegen Insektenstiche reibst du am besten ein paar Tropfen des Öls auf deine Handgelenke, Knöchen und Hals ein.
Gegen Akne: Akne und Pickel lassen sich mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl auf einen Wattebausch aufgetragen und anschließend sanft auf die betroffenen Stellen getupft behandeln.
Gegen Verbrennungen: Pfefferminzöl schafft schnell und natürlich Abhilfe bei Sonnenbränden und kleineren Brandwunden.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir nützliche Anwendungstipps…
