Musik
Heavy Metal oder ein Marsch von John Philip Sousa wären vielleicht nicht die beste Wahl, aber beruhigende Musik kann dir dabei helfen, dich zu entspannen. Besonders klassische Musik und weicher Jazz heben die Stimmung und lassen böse Gedanken, die dich am Einschlafen hindern, verstummen. Der Song “Weightless” von Marconi Union wurde laut einer Studie als der entspannendste Song überhaupt eingestuft.
Naturgeräusche
Es gibt einen biologischen Grund, warum Naturgeräusche uns Frieden bringen. Nicht das Knurren eines Bären, aber Vogelstimmen, eine sanfte Brise, die durch die Bäume zieht und Meereswellen zentrieren uns und bringen uns zurück an den Ort unseren Ursprungs. Manche Personen reagieren empfindlich auf Geräusche von fließendem Wasser und fühlen so ständig die Notwendigkeit, die Toilette zu besuchen, was natürlich kontraproduktiv ist, wenn du versuchst zu schlafen.
Tiergeräusche
Ähnlich wie bei den Naturgeräuschen kann das Schnurren einer Katze, Zirpen einer Grille oder der Ruf einer Eule beruhigend auf dich wirken. Auch hierzu gibt es genügend Aufzeichnungen, du musst dir also keine Eule ins Haus holen.
Stille
Manchmal kann Schweigen ohrenbetäubend sein. Und manchmal ist es alles, was du für einen erholsamen Schlaf brauchst. Manche Personen sind so sensibel, dass schon der Klang der Windes am Fenster genug ist, um ihre Ruhe zu stören. Schwere Vorhänge, Dielen die nicht quietschen und Ohrstöpsel können allesamt dazu beitragen, dass du entspannter in den Schlaf driftest.
Wir wünschen einen erholsamen Schlaf!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost2 ]