Nun also zu den Gründen, warum ich rohe Eier esse:
1. Rohe Eier minimieren das Risiko von Allergien
Das Kochen von Eiern ändert die Zusammensetzung von Fetten und Proteinen. Die chemische Form des Eiproteins verändert sich, sobald das Ei einer bestimmten Temperatur ausgesetzt ist, dies kann zu Allergien führen. Viele Menschen mit einer Eier-Allergie, die auf rohe Eier umschalten, stellen fest, dass ihre Allergie dadurch verschwindet.
2. Rohe Eier sind voller Vitamin B12 und Folsäure
Rohe Eier enthalten lebenswichtige Vitamine wie Vitamin B12. Ein Ei enthält 0,2 mg Riboflavin oder Vitamin B12, was benötigt wird, um dem Körper dabei zu helfen, Fette, Kohlenhydrate und Proteine zu zersetzen.
Außerdem unterstützt B12 auch das Blut und die Nervenzellen. Rohes Eigelb ist zudem reich an Folsäure und beugt Blutarmut vor. Des weiteren enthalten rohe Eier Cholin, was gut für das Gedächtnis sein soll.
3. Rohe Eier enthalten die fettlöslichen Vitamine A, D, E, K
Fettlösliche Vitamine sind sehr wichtig für den Körper. Die Vitamine A, D und K arbeitenunterstützend mit anderen wichtigen Mineralien im Körper zusammen. Untersuchungen zufolge kann ein optimaler Vitamin-D Spiegel das Risiko von Krebs halbieren.
4. Rohes Eigelb enthält wichtige Antioxidantien
Zwei rohe Eigelb enthalten fast doppelt so viel antioxidative Eigenschaften wie ein Apfel. Dies ist auf zwei Aminosäuren zurückzuführen: Tryptophan und Tyrosin. Darüber hinaus ist Eigelb auch reich an Lutein und Zeaxanthin sowie Carotinoiden, die gegen altersbedingte Makula-Degeneration vorbeugen – die häufigste Ursache für Erblindung.
5. Proteine und Mineralien
Eier sind eine wunderbare Protein-Quelle. Ein Ei enthält etwa 6 Gramm Protein, was wichtig für den Körper ist, um Zellen zu reparieren und neue zu produzieren. Ein Eigelb enthält zudem mehr als 66 mg Phosphor und 22 mg Kalzium. Jede unserer 37 Billionen Zellen benötigt Phosphor, um zu funktionieren.
6. Eigelb ist reich an Cholesterin
Moment, heißt es nicht, dass Cholesterin schlecht für uns ist? Cholesterin ist eine Art Fett, das entscheidend für das reibungslose Funktionieren bestimmter Körperfunktionen ist. Es wird für die Produktion von Zellmembranen benötigt und trägt auch Nährstoffe wie Coenzym Q10, Beta-Carotin und Vitamin E. Cholesterin ist außerdem für die koginitive Funktion und hormonelle Stabilität integral.
7. Eigelb enthält Biotin
Rohes Eigelb enthält eine der höchsten Konzentrationen von Biotin in der Natur. Biotin wird für die Bildung von Fettsäuren und Glucose benötigt. Beide sind Brennstoffe für den Körper und spielen eine entscheidende Rolle beim Stoffwechsel.
So esse ich meine rohen Eier
Ich werde nicht vorschlagen, dass du deine Eier wie Rocky in einem Zug trinkst. Es gibt auch angenehmere Methoden dieses Nährstoff Kraftpaket in deine Ernährung einzubauen. Ich mische meine rohen Eier gerne mit ein wenig Ziegenmilch, einer zermantschten Avocado und ein bisschen Honig.
Du kannst deine Eier aber auch in deinen Lieblings-Smoothie mischen. Meiner besteht aus Mandelmilch, einer gefrorenen Banane, Kakaopulver, reiner Vanille, natürlicher Erdnussbutter und zwei Eigelb.
Tipp: Bevor du deine Eier öffnest, solltest du sie mit ein wenig Seifenwasser reinigen. Salmonellen befinden sich wenn dann meist auf der Schale. Das Waschen reduziert dein Infektionsrisiko also noch weiter
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost1 ]