7. Zuckungen und Zittern
Hast du seit Neuestem komische Zuckungen am Körper oder zittern deine Hände plötzlich stärker? Die Ursache kann Stress sein. Laut calmclinic.com setzt Stress deinen Körper einem hohen Maß an Spannungen aus, speziell Muskel- und Nervenspannungen. Dies führt zu einem Ansturm von Hormonen und einem ungewöhnlich hohem Blutfluss. Manchmal als gutartig Faszikulation Syndrom beschrieben, reagieren die Muskeln auf Veränderungen in Nervenenergie, Druck und Körpersignalen.
8. Muskel- und andere Schmerzen
Wenn du gestresst bist, befinden sich dein Körper und Gehirn in einem fast konstanten Kampf-oder-Flucht-Modus. Ständig auf der Hut zu sein erfordert, dass deine Muskeln immer angespannt sind, bereit in Aktion zu springen. Diese ewige Anspannung kann schließlich zu chronischen und schmerzhaften Knoten und Muskelschmerzen führen.
9. Mundtrockenheit
Obwohl sich Gesundheitsexperten nicht 100% einig sind, warum Stress zu Mundtrockenheit führt, ist es Tatsache, dass Menschen dazu neigen, mehr durch den Mund zu atmen, wenn sie gestresst sind und Stress sich auch darauf auswirkt, wie Fluide durch den Körper zirkulieren. So oder so ist Mundtrockenheit ein häufiges und lästiges Symptom von Stress und Angst.
Obwohl die meisten dieser Probleme durch eine Reihe anderer gesundheitlicher Probleme verursacht werden können, solltest du wenn du unter einem oder mehreren der aufgeführten Symptome leidest definitiv nachprüfen, ob die Ursache Stress sein könnte.
Die gute Nachricht ist, dass wenn du lernst Stress besser zu bewältigen, auch die Symptome nachlassen. Dein Körper wird sich besser und gesünder fühlen und du kannst vielen ernsten Krankheiten vorbeugen.
Gute Möglichkeiten, um dich zu entspannen sind Meditation, Yoga, tiefes Atmen und Tagebuch schreiben. Allgemein solltest du darauf achten, ausreichend zu schlafen, dich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben – dies kann Wunder gegen Stress bewirken.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost1 ]