Zutat #3: Zimt aka ein potenter Blutzucker-Blocker
Zimt schmeckt nicht nur zur Weihnachtszeit. Ein wenig Zimt in deinem Guten-Morgen-Drink senkt deinen Insulinspiegel. Insulin ist der Hauptschuldige unter den Dickmacher-Hormonen.
Zimt enthält MCHP (Methylhydroxy-Chalcone-Polyme), eine Verbindung, die Insulin nachahmt, was bedeutet, dass dein Körper weniger Insulin benötigt und weniger Fett herstellt. Zudem kann Zimt schlechtes Cholesterin senken und aufgrund der Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffe das Krebsrisiko senken.
Menge: 1 Teelöffel
Zutat #4: Vanille aka der ultimative Gehirn-Booster
Diese leckere Zutat enthält über 200 organische Komponenten, die für einen unwiderstehlichen Geschmack und ein tolles Aroma sorgen. Vanille war schon bei den Azteken beliebt und enthält leistungsstarke aromatische Verbindungen, die bestimmte Chemikalien im Gehirn stimulieren und den Geist entspannen.
Des weiteren enthält Vanille Vanilloide, welche Entzündungen im Gehirn reduzieren sowie den Geist schärfen und die Denkfähigkeit verbessern.
Menge: 1 Teelöffel
Vorsicht:
Während dieser Guten-Morgen-Drink deinen Stoffwechsel so richtig schön ankurbelt, kann der Verzehr der FALSCHEN Lebensmittel zum Mittag- oder Abendessen deinen Stoffwechsel, Energiepegel und Fokus wieder in den Keller bringen. Dem Ganzen kannst du entgegenwirken, indem du gesunde Lebensmittel isst, die den Stoffwechsel nachhaltig anregen, wie beispielsweise diese hier.
Ich hoffe du genießt unseren Guten-Morgen-Drink!
Hier ein weiterer Drink, den du als erstes nach dem Aufstehen trinken solltest
(für mehr Energie, Fettverbrennung und Entgiftung)
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost2 ]