7. Salatdressings: Verarbeitetes Salatdressing ruiniert den gesunden Aspekt eines ansonsten kalorienarmen Salates. Salatdressings sind meist nichts als leere Kalorien, verpackt in schlechte Fette. Zwei Esslöffel Salatdressing – etwa eine Portionsgröße – enthalten satte 200 Kalorien und 20 Gramm schlechte Fette, und seien wir doch mal ehrlich – wer benutzt bloß zwei Esslöffel?
Eine gesündere Alternative ist es, deinen Salat mit etwas Zitronensaft oder Balsamicoessig kombiniert mit Olivenöl zu überträufeln. Das schmeckt mindestens genauso lecker und ist um einiges gesünder.
Fazit: Einkaufen ist in der heutigen Zeit alles andere als einfach. Du musst anfangs Gedult mitbringen, um dich durch die Vielzahl an schlechten Lebensmitteln zu wühlen. Natürlich gibt es noch viel mehr Lebensmittel, die du beim Einkauf vermeiden solltest. Als Faustregel gilt: Wenn ein Produkt mehr als 5 Zutaten enthält, solltest du es im Regal liegen lassen. Je mehr Bestandteile ein Produkt enthält, desto weniger gesund ist es.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost2 ]