Immer wieder stolpere ich über Studien, die den schockierenden hormonellen Rückgang bei Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten dokumentieren. Der Rückgang des Testosteronspiegels betrifft heutzutage schon Männer in ihren 20ern oder 30ern, mit noch schlimmeren Auswirkungen bei Männern über 40.
Obwohl es in diesem Artikel zum Großteil um Testosteron geht, ist der Artikel nicht nur für Männern.
Ein Grund für den abfallenden Testosteronspiegel bei Männern und allgemeinen Hormonstörungen bei Frauen sind östrogene Chemikalien, denen wir beispielsweise in Form von Pestiziden in unserer Nahrung ausgesetzt sind (darum esse ich auch zu 90% organisch). Auch Shampoos und Cremes enthalten heutzutage schädliche östrogene Chemikalien, die unseren Hormonhaushalt durcheinanderbringen (warum ich auch hier natürliche Shampoos wähle).
Und noch eine schockierende Tatsache, etwas, das bei Männern jeden Alters den Testosteronspiegel und die Spermienzahl killt… ein Mobiltelefon, das stundenlang in der Hosentasche getragen wird kann tatsächlich den Testosteronspiegel beeinflussen und die Anzahl der Spermien verringern.
Zum Glück gibt es bestimmte Dinge, die du tun kannst, um deinen Testosteronspiegel zu schützen sowie bestimmte Lebensmittel, Kräuter und Gewürze, die deinem Testosteronspiegel einen Schub verpassen können.
Hormongleichgewicht Tipp Nr. 1: Dein Körper BRAUCHT Fett!
Indem du ausreichend gesunde gesättigte Fette in Form von Milch, Kokosöl, Eiern und Bio-Fleisch isst, kannst du deinen Testosteronspiegel oder allgemein deinen Hormonspiegel oben halten. Menschen, die Angst vor Fetten haben, sind diejenigen, die am Ende mit Hormonstörungen, einschließlich einem niedrigen Testosteronspiegel bei Männern zu kämpfen haben.
Andere gesunde Fette wie Avocados (Ich esse täglich eine Avocado, die Hälfte zum Frühstück, die andere zum Abendessen), Nüsse, Chia-Samen und ein qualitativ hochwertiges Olivenöl verleihen deinem Testosteronspiegel einen natürlichen Schub.
Hormongleichgewicht Tipp Nr. 2: Tees und Gewürze
Bestimmte Tees wie Bio-Kamillentee und organischer grüner Tee können laut Studen Xenoöstrogene bekämpfen und dadurch deinen Testosteronspiegel schützen!
Auch bestimmte Gewürze wie Kurkuma und Ingwer verfügen über Xenoöstrogen-bekämpfende Eigenschaften und halten deinen Hormonspiegel im Gleichgewicht.
Hormongleichgewicht Tipp Nr. 3: Bestimmte Gemüse
Kreuzblütler (Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Rosenkohl) sind besonders potent im Kampf gegen Xenoöstrogene. Speziell Sellerie lässt deinen Testosteronspiegel ansteigen. Hierzu am besten 4-5 Selleriestangen in deinen Entsafter geben und das Glas auf Ex wegkippen.
Hormongleichgewicht Tipp Nr. 4: Stressbewältigung
Wenn du dich täglich gestresst fühlst, kann dies zu einer Nebennierenschwäche führen, worunter auch dein Testosteronspiegel leiden kann. Stressvermeidung beginnt mit einer erholsamen Nacht, sprich 7.5 bis 9 Stunden Schlaf. Nimm dir zudem jede Stunde zwei Minuten Zeit, um dich auf deine Atmung zu konzentrieren und dich zu entspannen. Auch Meditation und Yoga können hilfreich sein, um Stress abzubauen.
Hormongleichgewicht Tipp Nr. 5: Sonnenschein
Ein Blut Vitamin-D-Spiegel von über 50 ng/ml steht mit einem signifikant höheren Testosteronspiegel in Verbindung. Bei den meisten Menschen liegt der Vitamin-D-Spiegel jedoch bei 20 bis 30 ng/ml. Ein hoher Vitamin-D Spiegel schützt zusätzlich vor Krebs und hält die Knochen stark.
Mit diesen 5 Tipps steht deinem gesunden Hormon- oder Testosteronspiegel nichts mehr im Wege.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
[sc:BottomPost2 ]