Zucker
Zucker ist eines jener Lebensmittel, die uns das Gefühl geben gut drauf zu sein und Energie zu haben – etwa fünf bis zehn Minuten lang. Schon kurz nach dem Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln steigt dein Insulinspiegel in die Höhe, um daraufhin auf Talfahrt zu gehen. Als Resultat fühlst du dich müde und hast Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren. Wenn du Limonade trinkst oder dir einen Muffin für den Hunger Zwischendurch holst, dann fühlst du dich danach mehr groggy, als nach einem Glas Wasser oder einem Apfel.
Zucker ist ein Suchtmittel mit vielen Namen und ist in so ziemlich jedem verarbeiteten Lebensmittel zu finden. Das “Gift der heutigen Zeit” öffnet das Tor für viele chronische Erkrankungen sowie einen trägen, verschrobenen Tag. Zudem enthalten verarbeitete Lebensmittel viele andere Zusätze und Konservierungsmittel, die uns oft mehr Energie rauben, als das sie uns spenden.
Tipp zum Wiederaufladen: Halte dich an echte, unverarbeitete, vorzugsweise Bio-Lebensmittel. Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, dann probier es doch mal mit Obst, anstatt mit einem Schoko-Muffin oder verwende beim Backen rohen Honig oder Bio-Kokos-Kristalle.