5 tolle Dinge, die du bei Halsschmerzen gurgeln solltest

Artikel Quelle: TheAlternativeDaily.com

Viele greifen bei Erkältungen gleich zu Antibiotika. Hier 8 Antibiotika Alternativen

Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen – so wappnest du dich gegen die Erkältungszeit

Jetzt in der Kälte- und Grippezeit, in der wieder allerlei Bakterien die Runde machen, ist es schwer, ohne Erkältung und Halsschmerzen davonzukommen. Sie lauern im Büro, in der Schule und in Einkaufsläden.

Natürlich solltest du versuchen, Erkältungen so weit wie möglich vorzubeugen, indem du dein Immunsystem stärkst, aber dennoch reicht dies manchmal nicht aus. Heute möchten wir dir ein paar tolle Tipp speziell gegen Halsschmerzen geben.

Warum nicht einfach Antibiotika nehmen?

Oftmals verschreiben einem Ärzte selbst bei einer Erkältung leichtfertig Antibiotika. Manchmal wird vorsorglich noch ein Rachenabstrich gemacht und zur Analyse geschickt, aber die Antiobiotika bekommt man schon mal vorsorglich mit. Während einige meinen, es sei klug, sich gegen alle Eventualitäten abzudecken, warnen viele Experten gegen dir Verwendung von Antibiotika zur “Vorsorge”.

Dieses Breitspektrum-Medikament hat in der westlichen Welt zu großen Veränderungen in unserem Mikrobiom geführt. Die Überverordnung von Antibiotika hat unter anderen zu Medikament-resistenten Stämmen von Bakterie wie MRSA geführt.

Währen die Einnahme von Antibiotika in der richtigen Situation sicherlich ein Lebensretter sein kann, solltest du sie nur dann einnehmen, wenn es auch wirklich nötig ist.

In punkto Halsschmerzen solltest du dich aber zunächst an einen natürlichen Ansatz halten. Hier deshalb 5 natürliche Heilmittel gegen Halsentzündungen:

1. Salzwasser

Warmes Salzwasser zu gurgeln ist eines der klassischen Halsschmerzmittel. Während du vielleicht schon damit vertraut bist, möchten wir darauf hinweisen, dass du hierbei unbedingt ein hochwertiges Natursalz verwenden solltest. Diese Salze enthalten oft mehr Mineralien als das durchschnittliche raffinierte Speisesalz und können somit die Halsschmerzen effektiver bekämpfen.

Mische hierzu einfach einen halben Teelöffel Salz mit einer Viertel Tasse sehr warmem Wasser. Achte darauf, dass das Wasser nicht so heiß ist, dass du dir den Mund verbrennst. Rühre, bis das Salz vollständig aufgelöst ist und gurgel die Mischung dann schluckweise je 30 Sekunden lang. Wiederhole die Behandlung mehrmals täglich. Eine Alternative ist es, anstelle von Salz Backpulver zu verwenden.

2. Knoblauchöl

Knoblauch ist ein uraltes, antibakterielles und antivirales Mittel, das deinem Immunsystem einen kräftigen Schub verpasst. Dein eigenes Knoblauchöl machst du am besten, indem du drei oder vier Zehen mit einem Messer flachdrückst (aber nicht komplett zerquetschst) und diese dann mit einer halben Tasse Olivenöl übergießt. Lass diese Mischung ein paar Tage ziehen und bewahre das Öl im Kühlschrank auf.

Wenn du Halsschmerzen hast, kannst du einfach einen viertel Teelöffel Knoblauchök mit einer viertel Tasse warmem Wasser vermengen und diese Mischung gurgeln.

3. Salbeitee

Salbei wirkt stark antiviral und ist somit ideal im Kampf gegen Halsschmerzen. Gib hierzu ein paar frische oder getrocknete Salbeiblätter in eine Tasse kochendes Wasser und decke diese 10 Minuten ab. Siebe die Blätter ab und füge einen Teelöffel Apfelessig und einen Teelöffel Honig hinzu. Diesen Tee kannst du bis zu vier Mal pro Tag gurgeln.

Weiter auf der nächsten Seite…

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.