5 Arterien verstopfende Lebensmittel, die dein Leben retten können

Fettreiche Butter und Käse

Käse

Auch Vollfettmilch ist in den letzten Jahrzehnten in die Negativschlagzeilen gerutscht.

Zuerst wurde sie wegen ihrer hohen Mengen an gesättigtem Fett dämonisiert und den Leuten wurde eingeredet, dass Vollmilch schuld an Herzkrankheiten trägt.

Dazu kam die Übergewichts-Epidemie und es wurden immer mehr fettarme Milchprodukte empfohlen, da sie weniger Kalorien enthalten.

Trotzdem stützen Studien die Behauptung nicht, dass Vollfettmilchprodukte zur Gewichtszunahme führen.

Es ist gleichzeitig wichtig zu bedenken, dass nicht alle Milchprodukte gleich sind, sonder dass es auch darauf ankommt, war die Kühe essen.

Die meisten Kühe heutzutage werden mit Getreide gefüttert, wobei sie früher meist Gras fraßen. Die Milchprodukte von mit Gras gefütterten Kühen unterscheiden sich jedoch vom Nährstoffprofil her von den mit Getreide gefütterten Kühen. Die Milch enthält mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren und Vitamin K.

In Ländern, in denen Kühe weitgehend mit Gras gefüttert werden, ist der Verzehr von Vollfett Produkte mit einem reduzierten Risiko von Herzerkrankungen verbunden. In einer australischen Studie hatten die Menschen, die Vollfettmilchprodukte von mit Gras gefütterten Kühen aßen, ein 69% geringeres Risiko, an einer Herzkreislaufkrankheit zu sterben.

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

[sc:BottomPost2 ]

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.