6. Bio Chai-Tee
Chai – ein schwarzer Tee aus Indien bietet einige unglaubliche gesundheitliche Vorteile. Während die Zutaten je nach Region variieren, enthalten die meisten Chai-Mischungen schwarzen Tee, Kardamon, Ingwer, Zimt, Nelken, Fenchel und schwarzen Pfeffer.
7. Ingwer-Tee
Eine Tasse Tee aus frischen Ingwerscheiben hat eine potente entzündungshemmende Wirkung und kann Verdauungsstörungen sowie Grippe- und Erkältungssymptome lindern. Durch die Zugabe von Bio-Cayennepfeffer kannst du die antioxidativen Fähigkeiten des Tees sogar noch weiter verstärken und den Kreislauf zusätzlich ankurbeln.
8. Matcha-Tee
Matcha-Tee wird aus einem Pulver aus zerstoßenen Grüntee-Blättern gemacht. In Kombination mit Bio-Kokosmilch oder Mandelmilch wird daraus ein super potentes Getränk. Man sagt sogar, dass Matcha-Tee 100 Mal mehr Antioxidantien hat, als grüner Tee. Hier siehst du, wie du den perfekten Matcha-Tee zubereitest.
9. Zitronengras-Tee
Dieses aromatische Blatt-Grass wird in der ayurverdischen und traditonellen chinesischen Medizin bereits seit Jahrhunderten von Jahren verwendet. Zitronengras-Tee hilft, den Körper zu entgiften und wirkt sich vor allem positiv auf das Verdauungssytem aus. Zitronengras verfügt außerdem über entspannende Eigenschaften und kann Angstgefühle und Schlaflosigkeit natürlich behandeln. Nicht zu vergessen, dass Zitronengras voller Vitamin C ist und das Immunsystem auf Trab bringt.
10. Kurkuma-Saft
Kurkuma-Saft überflutet den Körper mit starken antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Elementen. Kurkuma ist in Asien und Südostasien allgegenwärtig und hat sich als besonders wirksam gegen entzündliche Schmerzen erwiesen. Darüber hinaus handelt es sich um ein starkes Antioxidans, welches das Risiko von vielen chronischen Krankheiten verringern kann.
Weiter auf der nächsten Seite…