10 Anzeichen einer toxischen Zahninfektion und wie du diese natürlich behandelst

Schwarzer Tee

Schwarzer Tee ist voller Antioxidantien und absorbiert auf den Abszess aufgelegt Toxine und Eiter.

Übergieße den Teebeutel mit warmem Wasser, drücke ihn kurz aus und lege ihn dann auf den Abszess. Lasse ihn mehrere Stunden im Mund und spüle dann mit Salzwasser nach.

Kamille

Dieses Kraut kann Schwellungen und Blutungen stoppen und Streptokokken-Stämme reduzieren.

Option 1: Trinke 3 bis 4 Tassen Kamillentee pro Tag

Option 2: Weiche einen Teebeutel in warmem Wasser ein, drücke ihn aus und halte ihn dann mindestens 30 Minuten auf die betroffene Stelle

Option 3: Verwende die Kräuter ohne Teebeutel. Zerdrücke dazu die Kamille mit ein wenig Wasser und trage die Paste auf den Zahn auf.

Echinacea

Sonnenhut ist ein natürliches Antibiotika und Antihistaminika, welches das Immunsystem unterstützt und Entzündungen und Schmerzen lindert.

Weiche auch hier am besten einen Teebeutel in warmem Wasser ein und lege ihn auf die betroffene Stelle im Mund.

Knoblauch

Knoblauch enthält Allicin, ein entzündungshemmendes Antibiotika, das Schwellungen reduziert und Schmerzen lindert. Nebenbei hält es auch Vampire fern 😉

Schäle 2 bis 3 Knoblauchzehen und zerdrücke sie. Trage die zerkleinerten Knoblauchstücke mindestens zweimal täglich auf den Zahn auf.

Wasserstoffperoxid und Backpulver

Diese Mischung wird in vielen kommerziellen Zahncremes und Mundspülungen verwendet, weil es Keime abtötet. Backpulver erhöht außerdem die Alkalität im Mund, was die Mundbakterien hassen.

Option 1: Mische 2 Teelöffel Wasserstoffperoxid mit 1 Esslöffel warmem Wasser und spüle den Mund 2 Minuten kräftig aus. Nicht schlucken! Dies kannst du 2-3 Mal pro Tag wiederholen.

Option 2: Mische 1 Teelöffel Backpulver mit w Teelöffeln Wasserstoffperoxid zu einer Paste, die du direkt auf die betroffene Stelle aufträgst und mehrere Minuten einwirken lässt.

Oregano-Öl

Das antimykotische, antibakterielle und entzündungshemmende Öl ist ideal gegen Zahninfektionen.

Trage versuchsweise einen Tropfen Öl auf den Abszess auf, wenn es brennt, empfehlen wir dir, das Öl mit einem Trägeröl wie Olivenöl zu mischen.

Gib ein paar Tropfen wildes Oregano-Öl auf ein Wattestäbchen und halte es gegen den Abszess. Lasse es ca. 5 Minuten einwirken, bevor du mit Wasser nachspülst.

Pfefferminzöl

Auch Pfefferminzöl verfügt über antivirale und antibakterielle Eigenschaften und ist wirksam gegen orale Krankheitserreger. Wie Oregano-Öl kann es leicht brennen.

Die Anwendung gleicht der von Oregano-Öl, siehe oben.

Kartoffel

Überrascht? Kartoffeln enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine sowie alkalische und antiseptische Eigenschaften, die Entzündungen verringern und Bakterien abtöten können.

Lege eine dünne Scheibe rohe Kartoffel (Achtung: nicht grün!) auf den Abszess und lasse sie ca. 30 Minuten einwirken, bevor du den Mund ausspülst.

Salzwasser (Meersalz und Himalaya-Salz)

Salz ist ein natürliches Antiseptikum und wirkt entzündungshemmend.

Mische 1/2 Teelöffel Salz in 200ml warmes Wasser, bis sich das Salz aufgelöst hat. Spüle den gesamten Mund gut durch und konzentriere dich dann besonders auf die Seite mit dem  betroffenen Zahn. Spucke das Wasser ca. alle 30 Sekunden aus und nimm einen neuen Schluck bis das Wasser aufgebraucht ist.

Um Zahninfektionen vorzubeugen, empfehlen wir dir außerdem Ölziehen. Hier erfährst du mehr über dieses alte, ayurvedische Verfahren.

Unsere Mittel können die Schmerzen vorübergehend lindern, dennoch gilt, dass Vorbeugen die beste Medizin ist! Hast du selbst schon eines unserer hier genannten Mittel gegen Zahnschmerzen probiert? Wie waren deine Erfahrungen?

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

[sc:BottomPost2 ]

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.